Auch in Krisenzeiten: Abfallentsorgung in Deutschland Mitteilungen Ökologie 31. März 2020 Werbung Große Abfallmengen zuverlässig beseitigen (WK-intern) - Es gibt einige Dinge im Leben, die sich nur schwer vermeiden lassen. Eines davon ist unumstritten Abfall. Im Laufe unseres Lebens produzieren wir mehrere Tonnen an unterschiedlichen Arten von Abfällen. Diese gilt es selbsterklärend zu entsorgen. Während das bei alltäglichem Abfall nicht unbedingt ein Problem ist, kann das in anderen Situationen schon anders aussehen. Schwer haben es beispielsweise Baufirmen und Gärtnereien. Doch auch Privatpersonen haben gelegentlich mit der Abfallentsorgung zu kämpfen. Vor allem dann, wenn sie einen Ausbau, einen Neubau oder eine Entrümpelung planen. Stellt sich natürlich die Frage, warum das so ist und was Betroffene in solchen
Rhenus-Gruppe stellt sich im Logistikgeschäft für die Offshore-Windenergie neu auf Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. August 2014 Werbung Rhenus-Gruppe bündelt Aktivitäten für die Offshore-Industrie unter einem Dach Die Rhenus-Gruppe stellt sich im Logistikgeschäft für die Offshore-Windenergie neu auf: Anfang August hat die neu gegründete Gesellschaft Rhenus Offshore Logistics GmbH & Co. KG als zentraler Ansprechpartner für die Branche ihre Arbeit aufgenommen. (WK-intern) - Mit Hilfe der erfahrenen Logistikprofis aus dem Bremer Büro werden die Kompetenzen und Kapazitäten der gesamten Unternehmensgruppe der Offshore-Industrie gebündelt angeboten. „Über die Neugründung werden wir unsere logistischen Komplettangebote vermarkten und in engem Dialog mit den Kunden weiterentwickeln. Wir sind also die Kontaktstelle und können dann beispielsweise unsere Rhenus-eigenen Hafenkapazitäten in die einzelnen Projekte einbringen“, erläutert Björn Wittek,
Kupferrückgewinnung aus Altbeizsäuren und kupferhaltigen Abfallströmen Forschungs-Mitteilungen Ökologie 7. November 2012 Werbung (WK-news) - Ziel des neu gestarteten bifa-Projekts ist die Entwicklung und Umsetzung eines Verfahrens zur kombinierten Verwertung der beiden Abfallströme Altbeizsäuren (aus den Produktionsprozessen der Wieland-Werke AG) und Composite-Verpackungen (aus der Knittel GmbH Abfallentsorgung) zur Gewinnung von Wertstoffen wie Kupfer, Aluminiumhydroxid und Polyethylen (PE). Untersucht werden optimale Prozessbedingungen wie pH-Wert, Verweildauer und Chloridzudosierung sowie der optimale Zerkleinerungsgrad. Die Umsetzung des Verfahrens in einen großtechnischen Maßstab führt über Voruntersuchungen und Laborversuche, auf deren Basis eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung durchgeführt wird. Als Zwischenschritte sind die Konzeption und der Bau einer Pilotanlage im Technikumsmaßstab erforderlich, bevor aus den Pilotversuchen die Parameter für die Auslegung einer großtechnischen Anlage