BSH: Grenzüberschreitende Beteiligung an den Entwürfen der polnischen Meeresraumordnung hat begonnen Behörden-Mitteilungen Ökologie 31. März 2020 Werbung Die polnische Generaldirektion für Umweltschutz hat für die maritime Raumordnungsplanung für die polnischen Meeresgewässer eine grenzüberschreitende Beteiligung an den Planentwürfen sowie an der dazugehörigen strategischen Umweltprüfung (SUP) eingeleitet und das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) sowie das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern hierüber informiert. (WK-intern) - Für die Konsultation deutscher öffentlicher Stellen und der deutschen allgemeinen Öffentlichkeit stellte die Generaldirektion den Raumordnungsplan der Gebiete von Inneren Küstengewässern, vom Küstenmeer und von der ausschließlichen Wirtschaftszone im Maßstab 1:200 000 sowie den Umweltbericht zur Verfügung. Die Unterlagen sind bis zum 30. April 2020 auf der Internetseite des BSH auf der Internetseite des Ministeriums
StALU erteilt Offshore-Windpark die Genehmigung vor der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Juni 20194. Juni 2019 Werbung Erteilung einer Genehmigung für die Errichtung und Betrieb von 103 Offshore-Windenergieanlagen im Offshore-Windparks Gennaker“ (WK-intern) - Bekanntmachung nach § 10 Abs. 8 Satz 2 und 3 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) in Verbindung § 21a der Verordnung über das Genehmigungsverfahren (9. BImSchV) Nr.B 329 | 03.06.2019 | StALU VP | Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern Amtliche Bekanntmachung gemäß § 10 Abs. 8 Satz 2 und 3 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) i. V. m. § 21a der Verordnung über das Genehmigungsverfahren (9.BImSchV) Auslegung des Genehmigungsbescheides Nr. 1.6.1G-60.090/13-50 über die Erteilung einer Genehmigung gemäß § 4 BImSchG für die Errichtung und den Betrieb von 103 Offshore-Windenergieanlagen im
Netzausbau in Niederbayern schreitet voran: TenneT reicht Unterlagen zur Planfeststellung ein Erneuerbare & Ökologie Technik Verbraucherberatung 20. Januar 2018 Werbung Pläne für 66 Kilometer langen Teilabschnitt von Adlkofen nach Matzenhof (Simbach am Inn) bei der Regierung von Niederbayern eingereicht (WK-intern) - Unterlagen liegen zur öffentlichen Einsichtnahme voraussichtlich ab dem 05. Februar 2018 in den beteiligten Kommunen entlang der Leitung aus Begleitend zur formellen Bürgerbeteiligung bietet TenneT vom 22. bis 25. Januar persönliche Gespräche und vier Infoveranstaltungen vor Ort an Der in Bayern beheimatete Netzbetreiber TenneT ist in weiten Teilen Bayerns und Deutschlands für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung verantwortlich. Um das Stromnetz für die Herausforderung der Energiewende fit zu machen, müssen vor allem ältere Bestandsleitungen durch neue ersetzt werden. Diesem gesetzlich geregelten Auftrag