Werbung BayWa r.e. und Statkraft beschließen erneute Zusammenarbeit für zweiten förderfreien Solarpark – Don Rodrigo 2 Solarenergie 28. August 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels (WK-intern) – Die neue 50 MWp-Anlage befindet sich auf einem 162 Hektar großen Gelände in der Nähe von Sevilla im Süden Spaniens. Sie ist weniger als 3 km vom Solarpark Don Rodrigo entfernt, welcher europaweit die erste Anlage dieser Größe ist, die vollständig ohne staatliche Förderung auskommt. Weniger als ein Jahr nach der Fertigstellung von Don Rodrigo hat BayWa r.e. nun mit dem Bau des Solarparks Don Rodrigo 2 begonnen. Die Bauarbeiten sollen bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Mit einer jährlichen Stromerzeugung von über 100 GWh, können künftig rund 30.000 spanische Haushalte mit Strom versorgt werden. Die Stadt Alcala de Guadaira profitiert ebenfalls, da für die Dauer der Bauarbeiten neue Arbeitsplätze vor Ort entstehen. Mit dem Projekt setzt BayWa r.e. als führendem Projektentwickler die Entwicklung von förderfreien, marktfähigen Solarprojekten in Europa fort. „Mit Don Rodrigo 2 treiben wir die Entwicklung subventionsfreier Solarenergie in Europa weiter voran“, sagt Benedikt Ortmann, Global Director Solar Projects bei BayWa r.e. „Weitere Projekte aus unserer spanischen Projekt-Pipeline werden folgen. Wir sind sehr stolz darauf, in Spanien und Europa die Vorreiter für grid-parity-Projekte zu sein. Aber das ist erst der Anfang. Wir suchen derzeit aktiv nach weiteren Projekten und Entwicklern, mit denen wir in Spanien und Portugal zusammenarbeiten können, und freuen uns darauf, weitere förderfreie Anlagen in Europa zu realisieren – die Solarenergie ist erwachsen geworden“. Das PPA für Don Rodrigo 2 unterstreicht Statkrafts Anspruch als führendem Anbieter von Marktlösungen für Erneuerbare Energie in Spanien. Es ist das Jüngste aus einer Reihe von PPAs, die das Unternehmen in den letzten eineinhalb Jahren im spanischen Markt abgeschlossen hat. „Wir sind stolz darauf, unsere Zusammenarbeit mit einem der führenden Projektentwickler fortzusetzen und damit zur weiteren Entwicklung von Erneuerbaren-Energie-Anlagen in Spanien beizutragen“, sagt Hallvard Granheim, Executive Vice President Markets & IT bei Statkraft. „Wir werden den Strom nutzen, um unsere führende Position bei der Grünstrombelieferung großer Industriekunden im iberischen Markt auszubauen.“ Bild: Luftbild des Vorgängerprojekts Don Rodrigo 1 (Quelle: BayWa r.e.) Weitere Beiträge:Gläubiger der Q-Cells SE stimmen Verkauf an Hanwha zuZahlen für die ersten drei Quartale: solarhybrid kann 2011 zulegenEin Wettlauf in Kosten & Nachhaltigkeit