Werbung


Bachmann Monitoring erweitert sein Portfolio um Structural Health Monitoring

Bildrechte: Bachmann electronic
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

(WK-intern)Der Weltmarktführer im Bereich Condition Monitoring Systeme (CMS) für Windenergieanlagen, Bachmann Monitoring, erweitert seine bereits bestehende Kompetenz um das geistige Eigentum und die Teamkompetenz der airwerk GmbH. Durch die Ergänzung von Structural Health Monitoring (SHM) verbessert Bachmann sein Portfolio im Feld des Condition Monitoring maßgeblich.

Die bereits bewährten Produkte und Dienstleitungen von Bachmann werden um wesentliche SHM-Fachkenntnisse ergänzt. Nun kann Bachmann seinen Kunden ein noch umfassenderes Monitoring-Konzept vorlegen. Das neue SHM ermöglicht eine frühzeitige Schadenserkennung bei den Bauelementen. Dies spielt eine bedeutende Rolle bei Betrieb und Wartung (O&M) sowie im Asset Management von Offshore-Windenergieanlagen.

Holger Fritsch, Geschäftsführer bei Bachmann Monitoring, ist zufrieden mit der Expansion, „Es war schon immer unser Ziel ein holistisches Monitoring-Konzept zu erschaffen. Jetzt können wir genau das anbieten. Mit der Erfahrung unserer neuen SHM Kollegen können wir auf dem schnellwachsenden, internationalen Offshore-Markt einen nennenswerten USP erzeugen“, sagt Fritsch.

Mittels der Datenanalyse ist es Bachmann möglich qualifizierte Aussagen über dynamische Eigenschaften von Onshore- und Offshore-Anlagen zu tätigen. Mögliche Probleme können so prognostiziert werden, auch hilft dies bei wichtigen Wartungsarbeiten. Genauer gesagt, SHM erfüllt gesetzliche Anforderungen, mindert O&M Kosten und unterstützt wirkungsvoll beim Asset Management.

Der stetig wachsende Kostendruck, eine weitere Herausforderung der Offshore-Windindustrie, zwingt Betreiber dazu sich gründlich mit Standzeitverlängerung, der Verlängerung der Wartungsintervalle und einer Effizienzsteigerung zu befassen. „Wir haben das bestehende Bachmann Condition Monitoring Konzept um SHM erweitert. Dies schafft einen erheblichen Mehrwert für unsere Kunden“, erklärt Kirsten Larson, die neue SHM Teamleiterin bei Bachmann.

 








Top