Werbung


CEZ Group will mit ABO Wind acht weitere Windkraftprojekte in Frankreich entwickeln

Windanlagen / Foto: HB
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

CEZ Group weitet Aktivitäten in Frankreich auf über 215 MW aus und leitet Entwicklung von acht weiteren Windkraftprojekten ein

(WK-intern) – Die CEZ Group hat in Frankreich Onshore-Windkraftprojekte mit einer potenziellen Gesamtleistung von bis zu 116 MW erworben.

CEZ France SAS hat die Kraftwerke in fortgeschrittenen Entwicklungsstadien von ABO Wind, einem angesehenen Entwickler für erneuerbare Energien, übernommen.

ABO Wind sicherte sich eine garantierte Einspeisevergütung über einen Zeitraum von 15 Jahren. In Frankreich bereitet die CEZ Group derzeit den Bau von Windkraftanlagen mit einer installierten Gesamtleistung von über 215 MW vor. Noch in diesem Jahr sollen die ersten Turbinen umweltfreundlichen Strom ans Netz liefern.

„Die im vergangenen Jahr angekündigten ehrgeizigeren Klima- und Energieziele der EU haben für uns Raum geschaffen, um unsere Präsenz in den westeuropäischen Märkten mit stabilen Regulierungsstandards für erneuerbare Energien zu stärken. Nach dem Erwerb bestehender Onshore-Windparks richten wir unsere Aufmerksamkeit nun schrittweise auf Projekte in der Entwicklung und den nachfolgenden Bauabschnitten. In Frankreich haben wir 2017 neun Projekte eingereicht. Das erste davon sollte bereits umweltfreundliche Windenergie aus Anlagen in Áscheres-le-Marché liefern“, sagte Tomáš Pleskač, Bereichsvorstand Erneuerbare Energien und Vertrieb der CEZ Group.

„Dank der flächendeckenden Verteilung von Projekten in ganz Frankreich haben wir das Entwicklungsrisiko deutlich reduziert. Auch in diesem Markt können wir das Know-how, das die CEZ Group durch den Bau und Betrieb von Windparks in Deutschland und Rumänien erworben hat, nun nutzen. Die erworbenen Onshore-Windkraftprojekte verfügen über eine 15-jährige Betriebsbeihilfe in Form einer garantierten Einspeisevegütung“, sagte Martin Pacovský, Bereichsleiter Erneuerbare Energien bei der CEZ Group. Die Erfahrung der CEZ Group und die Einkaufsbedingungen sollen im Gegenzug zum Erfolg der Entwicklung erneuerbarer Energien in der Tschechischen Republik beitragen.

ABO Wind wird für den Abschluss der Entwicklungsphase der Projekte sowie die Bauarbeiten verantwortlich sein. Die Geschäftsbeziehungen zu Partnern ermöglichen es der CEZ Group, den Betrieb und die Wartung zu strukturieren und damit die Betriebskosten der Projekte deutlich zu senken.

Ähnlich wie durch die Aktivitäten im deutschen Markt für erneuerbare Energien, kann die CEZ Group über die Projekte in Frankreich Erfahrungen sammeln, die das Unternehmen auch im tschechischen Heimatmarkt nutzen kann.

Neben Frankreich und Deutschland sucht die CEZ Group auch in anderen europäischen Ländern nach geeigneten Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien, um ein stabiles Portfolio in unterschiedlichen Projektphasen zu bilden und daran anknüpfende Leistungen anzubieten. Bislang betreibt die CEZ Group in Europa Windkraftanlagen mit einer installierten Gesamtleistung von über 740 MW.

PM: CEZ Group

Windanlagen / Foto: HB








Top