Werbung Northern HeliCopter fliegt Petrofac zu BorWin3 Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Oktober 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels NHC übernimmt Transporte für Petrofac zu BorWin3-Gamma PB: Foto © NHC: NHC-Hubschrauber D-HNHF für den Personentransport (WK-intern) – Plattform eine der größten Offshore-Konverterstationen der Welt Emden. Im September erhielt die Northern HeliCopter GmbH (NHC), Emden, das erfahrene Luftfahrtunternehmen für die Offshore-Branche, von Petrofac Ltd. den Auftrag für Transportflüge/Crew Changes zur BorWin3-Gamma-Plattform. Der Rahmenvertrag für die Transporte erstreckt sich über die gesamte Installations- und Inbetriebnahmephase. „Wir freuen uns, mit dem zuverlässigen Transport von Technikern und Servicepersonal zum reibungslosen Aufbau einer der größten Offshore-Konverterstationen der Welt beitragen zu können“, sagt Frank Zabell, Geschäftsführer der Northern HeliCopter GmbH. Petrofac ist einer der führenden Generalunternehmer in der Öl- und Gasbranche und im Konsortium mit Siemens für Bau und Installation der Plattform 130 Kilometer vor der deutschen Küste verantwortlich. Auftraggeber des Konsortiums ist der deutsch-niederländische Stromnetzbetreiber TenneT. 2019 soll die Konverterstation mit einer Kapazität von 900 Megawatt auf der Gamma-Plattform in Betrieb gehen. Nach Fertigstellung wird die Station für die Hochspannungs-GleichstromÜbertragungstechnik sechs Stockwerke und 20.000 Tonnen Gewicht haben. Sie wird für die Stromumwandlung zweier Windparks verantwortlich sein und kann rechnerisch über eine Million deutsche Haushalte mit Strom versorgen. Neben der Durchführung von Offshore-Personentransport verfügt NHC über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Luftrettung und betreibt drei Rettungshubschrauber. Sie stehen rund um die Uhr in St. Peter-Ording für die Windparks in der Nordsee und am Flugplatz Güttin auf der Insel Rügen für die Windparks in der Ostsee für die Offshore-Windkraftbetreiber bereit. Die Rettungshubschrauber sind speziell für diese Aufgabe ausgerüstet und permanent mit einem Notarzt und einem Notfallsanitäter besetzt. anbieten konnte. Mit der Einführung des ganzheitlichen Offshore-Rettungskonzepts WINDEAcare hat sich NHC zusammen mit in der Notfallmedizin und seit neuestem auch mit auf Brandbekämpfung spezialisierten Partnern zum Marktführer in der Branche etabliert. PM: Northern HeliCopter PB: Foto © NHC: NHC-Hubschrauber D-HNHF für den Personentransport Weitere Beiträge:Torsionswelle flexshaft 5.0 gewinnt Innovationspreise in Paris und Hannover FoundOcean leads latest wind-industry development off the northeast coast of the UKFrankreich ordert sieben hochmoderne Siemens SWT-3.0-101 für Onshore-Windkraftanlagen