Notfallmedizinische Versorgung mit Rettungshubschrauber für 87 Windkraftanlagen in der Nordsee Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Februar 202111. Februar 2021 Werbung NHC Northern Helicopter bleibt HEMS-Dienstleister für die Offshore-Windparks Albatros und Hohe See in der Nordsee (WK-intern) - Emden - Die Northern Helicopter GmbH bleibt weiterhin für die Offshore-Rettung in den Windparks Albatros und Hohe See in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) der Nordsee zuständig. Der am 1. Februar 2021 in Kraft getretene Anschlussvertrag mit der EnBW Energie Baden-Württemberg AG umfasst eine Laufzeit von vier Jahren mit der Option auf zweimalige Verlängerungen um ein Jahr. Die beiden Offshore-Windparks bilden ein Gesamtprojekt mit 87 Windturbinen, welches etwa 100 Kilometer nördlich der Insel Borkum liegt. Die Dienstleistung Helicopter Emergency Medical Services (HEMS) stellt NHC Northern Helicopter bereits
DRF Luftrettung übernimmt 100 % der Northern HeliCopter GmbH Kooperationen Mitteilungen Offshore Windenergie Windparks 11. April 2019 Werbung Luftrettungsunternehmen Northern HeliCopter GmbH (NHC) aus Emden hat einen neuen starken Partner an seiner Seite: (WK-intern) - Die DRF Luftrettung mit Sitz in Filderstadt hat rückwirkend zum 1. Januar 2019 die Gesellschafteranteile der NHC zu 100 Prozent übernommen. DRF Luftrettung neue Gesellschafterin von NHC - Eine starke Gemeinschaft im Einsatz für eine optimale medizinische Versorgung im Bereich der Nord- und Ostsee Die Northern HeliCopter GmbH (NHC), Emden, hat einen neuen starken Partner an ihrer Seite: Die DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG (DRF Luftrettung) hat rückwirkend zum 1. Januar 2019 die Gesellschafteranteile des Luftrettungsunternehmens zu 100 Prozent übernommen. Die Eigenständigkeit der NHC und ihr Leistungsportfolio
Northern HeliCopter fliegt Petrofac zu BorWin3 Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Oktober 2018 Werbung NHC übernimmt Transporte für Petrofac zu BorWin3-Gamma PB: Foto © NHC: NHC-Hubschrauber D-HNHF für den Personentransport (WK-intern) - Plattform eine der größten Offshore-Konverterstationen der Welt Emden. Im September erhielt die Northern HeliCopter GmbH (NHC), Emden, das erfahrene Luftfahrtunternehmen für die Offshore-Branche, von Petrofac Ltd. den Auftrag für Transportflüge/Crew Changes zur BorWin3-Gamma-Plattform. Der Rahmenvertrag für die Transporte erstreckt sich über die gesamte Installations- und Inbetriebnahmephase. „Wir freuen uns, mit dem zuverlässigen Transport von Technikern und Servicepersonal zum reibungslosen Aufbau einer der größten Offshore-Konverterstationen der Welt beitragen zu können“, sagt Frank Zabell, Geschäftsführer der Northern HeliCopter GmbH. Petrofac ist einer der führenden Generalunternehmer in der Öl-
WINDEA Offshore erhält Preis für medizinisches Offshore-Versorgungskonzept Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 13. Juli 201713. Juli 2017 Werbung WINDEA Offshore erhält zusammen mit Partner-Firmen, unter ihnen Northern Helicopter, den Duty of Care-Award (WK-intern) - Für sein ganzheitlich-medizinische Versorgungskonzept für Offshore-Windparks „WINDEAcare“ wurde die Firma WINDEA Offshore GmbH & Co. KG mit dem Duty of Care Award 2017 in der Kategorie „Partnership“ ausgezeichnet. Für WINDEAcare ging WINDEA eine Partnerschaft mit den Firmen Northern HeliCopter, EMS Maritime Offshore und IQ.medworks sowie der Johanniter-Unfall-Hilfe und dem Klinikum Oldenburg ein. Die Firma Northern Helicopter ist Mitglied im windcomm schleswig-holstein e. V. und ist auf dem Flugplatz St. Peter-Ording stationiert. Weiterführende Links: www.dutyofcareawards.com www.northernhelicopter.de PM: Netzwerkagentur Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein (EE.SH) WINDEAcare WINS 2017 DUTY OF CARE AWARD WINDEAcare is the leading
Northern HeliCopter gewinnt wichtigen Auftrag für Offshore Windpark Merkur Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Januar 2017 Werbung Emden. Northern HeliCopter (NHC) mit dem ganzheitlichen medizinischen Rettungskonzept WINDEACare bleibt der bevorzugte Anbieter für die notfallmedizinische Versorgung von Windparks in der Deutschen Bucht. (WK-intern) - Erneut konnte das Unternehmen mit Sitz in Emden einen wichtigen Auftrag gewinnen: Die medizinische Betreuung während der Aufbauphase des Offshore Windparks Merkur in der Deutschen Bucht. Der Kunde GeoSea aus Bremen hat mehrere Leistungen des ganzheitlichen Versorgungskonzeptes WINDEAcare gebucht: Neben dem Hubschraubertransport im Notfall übernimmt NHC ebenfalls die Koordination eines solchen Einsatzes mit der zusätzlich beauftragten medizinischen Leitstelle VENTUSmedic. Diese wird von der Johanniter Unfall-Hilfe e.V. betrieben. Weiter beinhaltet der Vertrag mit GeoSea den Abruf von Notfallsanitätern
Positiven Erfahrungen mit Telemedizin im Offshore-Bereich Offshore Windenergie 16. August 2016 Werbung Staatssekretär Thomas Rachel informiert sich über Telemedizin (WK-intern) - Am 19. Juli 2016 besuchte der Parlamentarische Staatssekretär des Bundesministeriums für Bildung und Forschung Thomas Rachel auf Einladung des Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Oldenburg /Ammerland Stephan Albani das Klinikum Oldenburg. Schwerpunkt des gemeinsamen Austauschs waren die Möglichkeiten zum Ausbau der seit 2015 am Klinikum in Betrieb befindlichen Telemedizin-Zentrale. Ausgehend von den durchweg positiven Erfahrungen mit Telemedizin im Offshore-Bereich werden derzeit Möglichkeiten für weitere Einsatzgebiete und Patientengruppen ausgelotet. Generell ist das Telemedizin-Netzwerk des Klinikums überall dort einsetzbar, wo die fachärztliche Versorgung derzeit Lücken aufweist, sei es im ländlichen Raum, in strukturschwachen Regionen, der Küstenlinie, auf Inseln
ELA Container Offshore GmbH Hauptsponsor der WINDFORCE-Konferenz in Bremerhaven Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 26. Mai 2015 Werbung ELA Offshore Living Quarter und neue mobile MEDICbox von WINDEAcare werden ausgestellt (WK-intern) - ELA Container Offshore GmbH wird im Jahr 2015 und 2016 Hauptsponsor der WINDFORCE. Die WINDFORCE-Konferenz ist der zentrale Treffpunkt der Offshore-Windenergie-Branche in Deutschland und findet vom 9. bis 11. Juni 2015 in Bremerhaven statt. Bei der Konferenzeröffnung am 9. Juni wird Günter Albers, Geschäftsführer der ELA Container Offshore GmbH, neben Olaf Lies, Niedersächsische Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, und Markus Rieck, Geschäftsführer von ALSTOM Power Renewable GmbH eine kurze Ansprache halten. Während der gesamten Konferenz wird ELA den Offshore Living Quarter sowie erstmalig auch den neu entwickelten mobilen
Ganzheitliches medizinisches Notfallkonzept für E.ON Windpark Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 17. Februar 2014 Werbung Der weltweit drittgrößte Windparkbetreiber entscheidet sich bei der akut- und notfallmedizinischen Versorgung des Offshore-Windparks AmrumbankWest für Northern HeliCopter Mit einer Gesamtleistung von 288 MW wird Amrumbank West nach seiner Fertigstellung rund 300.000 deutsche Haushalte mit umweltfreundlichem Strom versorgen. Bis es jedoch soweit ist, werden mehrere hundert Mitarbeiter damit beschäftigt sein den Windpark aufzubauen und in Betrieb zu nehmen. (WK-intern) - „Null Toleranz für Unfälle“ lautet ein wichtiger Grundsatz im Bereich Arbeitssicherheit. Daher werden verbindliche Standards und Sicherheitsregeln umgesetzt, die dazu beitragen diesen Grundsatz zu verwirklichen. Es ist daher ein zentrales Anliegen, die medizinische Versorgung Mitarbeiter auf einem möglichst hohen Niveau sicherzustellen. Die medizinische