Vestas-Transaktionen im Zusammenhang mit dem Aktienrückkaufprogramm in der 38. Woche 2018 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. September 2018 Werbung Transactions in connection with share buy-back programme, week 38 2018 Pressebild: © Vestas (WK-intern) - On 15 August 2018, Vestas initiated a share buy-back programme, ref. Company announcement No. 28/2018. The programme is implemented in accordance with Regulation No. 596/2014 of the European Parliament and of the Council of 16 April 2014 on market abuse (MAR) and the Commission’s delegated regulation (EU) 2016/1052 of 8 March 2016 (the "Safe Harbour” rules). Under the programme, Vestas will buy back shares for an amount up to DKK 1,500m (approx. EUR 200m) in the period from 15 August 2018 to 28 December 2018. The following transactions have been
Österreich hatte ein herausragendes Windjahr 2017 Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. September 2018 Werbung Der Windstromzuwachs letztes Jahr überdeckt, dass immer weniger Windräder in Österreich gefördert werden (WK-intern) - St. Pölten - Wie der heute präsentierte Ökostrombericht zeigt, konnte die geförderte Ökostrommenge aus Windenergie im letzten Jahr um 17% erhöht werden. Alle Windräder in Österreich konnten zusammen 7 TWh Windstrom erzeugen, das entspricht 11% des österreichischen Stromverbrauches. „Allerdings verdeckt das sensationelle Windjahr 2017 die Tatsache, dass seit 2015 immer weniger Windräder gefördert werden, da der Ausbau nur gebremst erfolgt“, erklärt Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft und fordert ein rasches ‚Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz‘, das den nötigen Ausbau auch ermöglicht, damit 2030 eine 100 prozentige erneuerbare Stromversorgung möglich wird. Der heute