Werbung Fördergesellschaft Windenergie veröffentlicht neue Bestimmungen für Windanlagen, Netze und Speicher Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. September 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Neue Technische Richtlinie zur Vermessung der Elektrischen Eigenschaften von EZE, EZA, Speicher sowie deren Komponenten – FGW TR 3 Revision 25 Pressebild: Neue Technische Richtlinie zur Vermessung der Elektrischen Eigenschaften von EZE, EZA, Speicher sowie deren Komponenten – FGW TR 3 Revision 25 / © FGW e.V. (WK-intern) – Der Fachausschuss Elektrische Eigenschaften (FAEE) hat auf der Sitzung am 23.08.2018 die 25. Revision der FGW TR 3 „Bestimmung der elektrischen Eigenschaften von Erzeugungseinheiten und -anlagen, Speicher sowie für deren Komponenten am Mittel-, Hoch- und Höchstspannungsnetz“ abgestimmt und verabschiedet. Diese Prüfvorschrift nimmt als erste Technische Richtlinie des FAEE Bezug auf die neuen Vorgaben aus der Verordnung (EU) 2016/631, der Elektrotechnische–Eigenschaften–Nachweis-Verordnung – NELEV sowie der VDE Anwendungsregeln vom Mai 2018. Die TR 3 wurde insbesondere zu folgenden Themen überarbeitet: – Bestimmung der elektrischen Eigenschaften nun auch für Speicher sowie für deren Komponenten – Einarbeitung von Messvorschriften für die VDE-AR-N 4110, VDE-AR-N 4120 und VDE-AR-N 4130 – Einarbeitung von Änderungen aus der IEC 61400-21-1 – Strukturierung und Überarbeitung der Anhänge zu Prüfstandtests – Überarbeitung der Netzschutzprüfungen an der EZA – Parameterliste-Vorlage für eine vereinfachte Kommunikation Veröffentlichungsdatum war der 01.09.2018, die Richtlinie kann über die FGW-Homepage www.wind-fgw.de bestellt werden. PM: FGW e.V. – Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien Pressebild: Neue Technische Richtlinie zur Vermessung der Elektrischen Eigenschaften von EZE, EZA, Speicher sowie deren Komponenten – FGW TR 3 Revision 25 / © FGW e.V. Weitere Beiträge:Nkt cables übernimmt ABBs-HochspannungskabelgeschäftHamburg und Cuxhaven wirken zusammen bei Offshore Wind-WasserstoffWindenergie: Etwas mehr ist auch zu wenig