Werbung SAERTEX® stellt zwei neue Lösungen im Bereich Brandschutz für Composites vor Mitteilungen Technik 18. September 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Jetzt neu in der SAERTEX LEO® Serie: SAERTEX LEO® COATED FABRIC und SAERcore LEO® (WK-intern) – SAERTEX LEO COATED FABRIC integriert den höchsten Brandschutz in das Gelege und erfüllt die höchsten Brandschutzanforderungen im Schienenverkehr, Marinemarkt und Bau. Es ist optimal geeignet für einfache oder gewölbte Strukturbauteile und wird im Vakuuminfusionsverfahren verarbeitet. SAERTEX LEO COATED FABRIC erfüllt HL3 Brandschutzanforderungen gemäß der Norm EN 45545-2 (-3) im Schienenfahrzeugbereich und kann in Bodenplatten von Schienenfahrzeugen angewendet werden. Auch SAERcore LEO erfüllt HL3 Brandschutzanforderungen gemäß der seit 2018 verpflichtenden Norm EN 45545-2 für Schienenfahrzeuge. Es ist die Lösung für Designbauteile mit komplexen Formen und geringer mechanischer Belastung und wird im RTM und RTM Light Verfahren verarbeitet. Alle Materialien halten höchsten Anforderungen stand – mit der SAERTEX LEO Serie ist man auf der sicheren Seite. Hier mehr erfahren: https://www.saertex.com/de/produkte/saertex-leo-serie über SAERTEX: Das Familienunternehmen SAERTEX® ist mit etwa 350 Mio. € Umsatz Weltmarktführer in der Herstellung multiaxialer Gelege (Non-Crimp-Fabrics) und Kernmaterialien zur Fertigung von Faserverbundstoffen. Kunden in der Wind-, Luftfahrt-, Automobil- und Sportindustrie sowie im Bootsbau setzen auf Composites, die durch SAERTEX®-Verstärkungsmaterialien aus Glas-, Carbon- und Aramid-Fasern an Leichtigkeit, Stabilität und Korrosionsbeständigkeit gewinnen. Die Tochtergesellschaft SAERTEX multiCom® ist führend im Bereich der grabenlosen Rohrleitungssanierung sowohl im Bereich Abwasser als auch Trinkwasser. Mit insgesamt 1.400 Mitarbeitern und 14 Produktionsstandorten auf fünf Kontinenten, sowie einem aktiven Vertriebsnetz in über 50 Ländern, ist die SAERTEX®-Gruppe weltweit aufgestellt. Weitere Informationen unter: www.saertex.de PM: SAERTEX PB: Alles aus einer Hand: das SAERTEX LEO® Produktprogramm Weitere Beiträge:TÜV SÜD auf der Intersolar Europe: Was für die zukunftssichere Stromversorgung zu beachten istDer Anders-Denker Roland Mösl mit neuen Gedanken zur ZeitWeiterer Meilenstein bei den Bauarbeiten des Pumpspeicherkraftwerks Nant de Drance