Werbung Neuer Modulostar® Sicherungshalter von Mersen Mitteilungen Technik 16. September 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Einfache Handhabung, äußerst kompakte Baugröße, robust auch unter härtesten Einsatzbedingungen (WK-intern) – Mersen (Euronext FR0000039620 – MRN) ist weltweit anerkannter Experte für elektrischen Schutz und Überwachung von Energiesystemen. Mersen entwickelt und verkauft ein umfassendes Produktprogramm für ausgewählte Energieanwendungen in Gebäuden, der Industrie und bei Stromversorgern. Mersen (ep-de.mersen.com/de/produkte/katalog/type/ulcsa-fuse-hold…) stellt einen neu entwickelten Modulostar® Sicherungsschalter für Anwendungen mit zylindrischen Niederspannungssicherungen vor. Emmanuelle Delcambre, IEC Low Voltage Product Manager von Mersen, beschreibt hier die wesentlichen Eigenschaften und Vorteile des neuen Geräts: „Modulostar® ist einfach. Einfach, weil er modular aufgebaut ist. Die Ausführungen sind ein- bis vierpolig für zylindrische Sicherungseinsätze mit 690 VAC/DC Bemessungsspannung, gemäß IEC, und für einige bis zu 1000 VAC/DC Bemessungsspannung, gemäß IEC und UL. Sie sind auch einfach in der Handhabung, weil Modulostar® auf DIN-Stromschienen mit wenig Druck einrasten. Auch der Wechsel des Sicherungseinsatzes ist leichter, weil sich der Sicherungshalter weiter öffnen lässt als alle anderen Modelle auf dem Markt. Der Zugriff auf den Sicherungseinsatz ist jetzt weniger zeitraubend und es gibt eine einfache Anzeige für ausgelöste Sicherungseinsätze. Zwei LEDs auf der Stirnseite dienen zur Anzeige sowohl für AC als auch DC. Auch die Verriegelung ist einfach, in der geöffneten Position kann ein Schloss durch eine Öse montiert werden. Modulostar® ist kompakt. Der platzsparende Modulostar® Sicherungshalter ist fast 10 mm kürzer als die frühere Version. Die neue Ausführung ist moderner mit einer geraden Linienführung und kleinerer Bauform. Kompaktheit führt zu besserer Energieeffizienz. Der neue Modulostar® hat deshalb geringere Leistungsverluste. Modulostar® ist robust. Das Kunststoff-Spritzgussgehäuse ist widerstandsfähig genug, auch für den Einsatz unter härtesten Bedingungen, wie z.B. in der Verfahrenstechnik und in Verkehrsanwendungen. Der neue Sicherungshalter ist aus einem hochwertigen Material hergestellt, das nach UL V0 bis V2 und R22HL2 eingestuft ist und der neuen Norm EN45545 für den Schienentransport entspricht. Der Sicherungshalter kann schnell geöffnet und geschlossen werden und das Schließen ist akustisch wahrnehmbar. 2 Nm ist das empfohlene Drehmoment, getestet wurde bis zu 50 % höher bei 3 Nm. Es ist sehr einfach, das Gerät nach der Montage auf DIN-Schienen wieder zu lösen, mit einem Schraubenzieher lässt sich die im Gehäuse eingebaute Verriegelung leicht betätigen.“ ÜBER MERSEN Als weltweit tätige Experten für Elektrokomponenten und Werkstoffe auf Basis von Graphit entwickelt Mersen innovative, auf die Anforderungen unserer Kunden zugeschnittene Lösungen zur Optimierung von Produktionsprozessen in Wirtschaftsbereichen wie Energie, Transport, Elektronik, Chemie- und Pharmaindustrie sowie in der Verfahrenstechnik. Durch enge Zusammenarbeit mit seinen Kunden gelingt es Mersen, seine Elektroenergieprodukte ideal in Kundenanwendungen zu integrieren und diese sicherer und zuverlässiger zu machen. ELEKTROSCHUTZ UND ÜBERWACHUNG Überstromschutz Sicherungen und Sicherungsgeräte nach IEC Sicherungen und Sicherungsgeräte nach UL/CSA Überspannungsschutz Blitz- und Überspannungsschutz Überwachung Niederspannungslasttrennschalter Sicherungslasttrennschalter Messwerterfassung TECHNISCHE LÖSUNGEN FÜR DAS ENERGIEMANAGEMENT Superflinke Sicherungen Kühlkörper Laminierte Stromschienen DIE MERSEN GRUPPE IST BÖRSENNOTIERT AN DER NYSE EURONEXT PARIS – COMPARTMENT B PM: Mersen Deutschland Eggolsheim GmbH PB: Neuer Modulostar® Sicherungshalter von Mersen. Einfach, klein und robust Weitere Beiträge:Produktion und Verbrauch von Bioethanol in Deutschland auf WachstumskursEnergiespeicherspezialist holt sich Verstärkung von Ex-Vattenfall-Manager Mats FagerlundEEX-Börse führt sechste Primärmarktauktion für die Niederlande durch