Werbung Windparkentwickler UKA verkauft fünf Windenergiegesellschaften an die Blue Elephant Energy AG Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. September 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels UKA verkauft Windparkportfolio (WK-intern) – Die Blue Elephant Energy AG aus Hamburg übernimmt Gesellschaften mit einem Projektvolumen von 52 Megawatt. Der Windparkentwickler UKA verkauft fünf Windenergiegesellschaften an die Blue Elephant Energy AG aus Hamburg. Die von der UKA-Gruppe projektierten 17 Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt 52 Megawatt wurden in Brandenburg und in Sachsen-Anhalt errichtet. Es handelt sich hierbei um: vier Anlagen vom Typ Vestas V112 mit je 3,45 Megawatt im Windpark Baruth Groß-Ziescht (Brandenburg, Landkreis Teltow Fläming), eine Vestas V90 (2,0 Megawatt) und fünf Vestas V112 (3,0 Megawatt) im Windpark Danna (Brandenburg, Landkreis Teltow Fläming), zwei Vestas V112 (3,0 Megawatt) sowie zwei Vestas V126 (3,45 Megawatt) im Windpark Uebigau (Brandenburg, Landkreis Elbe-Elster), sowie eine Vestas V90 (2,0 Megawatt) und zwei Vestas V112 (3,0 Megawatt) im Windpark Wansleben (Sachsen-Anhalt, Landkreis Mansfeld-Südharz). Die Unternehmensgruppe UKA übernimmt weiterhin über UKB Umweltgerechte Kraftanlagen Betriebsführung das technische Windparkmanagement. Durch die Transaktion erschließt Blue Elephant Energy auch attraktive Windstandorte im Osten von Deutschland und erweitert sein Portfolio auf nunmehr elf Windparks. Über UKA Umweltgerechte Kraftanlagen UKA plant, baut und betreut seit 1999 Windparks und die dazugehörige Infrastruktur. Die Unterneh-mensgruppe ist mit rund 50 ans Netz gebrachten Windparks und einer Projektpipeline von mehr als zwei Gigawatt einer der führenden deutschen Windparkentwickler. Darüber hinaus hat UKA neue Geschäftsfelder erschlossen und setzt auch Vorhaben in der Solarenergie und Speicherlösungen um. Als Komplettanbieter erbringt die UKA-Gruppe alle Leistungen bis zur schlüsselfertigen Übergabe der Anlagen. Danach sorgt das Tochterunternehmen UKB Umweltgerechte Kraftanlagen Betriebsführung GmbH über Jahrzehnte für optimale technische und ökonomische Betreuung des Investments. Aktu-ell beschäftigt die UKA-Gruppe über 500 Mitarbeiter an den Standorten Meißen, Cottbus, Rostock, Lohmen in Mecklenburg, Erfurt, Oldenburg, Bielefeld, Grebenstein (bei Kassel) und Hannover. Dar-über hinaus treibt das Tochterunternehmen UKA North America LLC mit Sitz in Stuart (USA/Florida) erfolgversprechende Erneuerbare-Energie-Projekte in den USA voran. Über die Blue Elephant Energy AG Die Blue Elephant Energy AG (BEE) erwirbt und betreibt Solar- und Windparks sowie andere Infra-strukturprojekte aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien. Aktuell betreibt die BEE ein Solar- und Windparkportfolio von über 350 MW. Die hochwertigen Erneuerbare Energien Projekte leisten einer-seits einen Beitrag zur Energieversorgung durch Erneuerbare Energien, anderseits bietet die BEE ih-ren Investoren attraktive Renditen. BEE investiert in nachhaltige Projekte, die sichere und planbare Erträge erwirtschaften. Durch die Bereitstellung von Eigenkapital und Eigenkapital ähnlichen Mitteln durch die Gesellschafter und die Gothaer Versicherungsgruppe, stehen der BEE über EUR 300 Mio. für den Ausbau des Geschäftes zur Verfügung. Durch den Einsatz von Fremdkapital via Projektfinanzierung auf Ebene der Assets kann ein Investitionsvolumen bis EUR 1,1 Mrd. realisiert werden. PM: UKA Verwaltung GmbH PB: Windpark Uebigau Weitere Beiträge:Die 5 wichtigsten Technologischen Fortschritte bei der Leistungserhöhung von Windturbinen im Jahre 2...Areva Wind baut seine Aktivitäten am Standort Bremerhaven weiter ausSenvion gewinnt ersten Auftrag in Indien