Werbung


Phelix-DE Futures prägen zunehmend den deutschen Strom-Terminmarkt

Pressebild: Der KWK-Index befindet sich weiter im Sinkflug Quelle: Handelsraum © Christian Hüller / EEX AG
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Neuer Tagesrekord – Starkes Wachstum entlang der Kurve

(WK-intern) – Die European Energy Exchange (EEX) verzeichnete gestern in den Phelix-DE Futures einen neuen Tagesrekord.

Insgesamt wurden 4,7 TWh gehandelt. Damit übersteigt das Handelsvolumen den bisherigen Höchstwert in diesem Markt (3,0 TWh am 18. Oktober 2017) um mehr als 50 Prozent.

Auch in den kurzfristigen Fälligkeiten, die vor der geplanten Teilung der deutsch-österreichischen Preiszone im Oktober 2018 liegen, gewinnt der Phelix-DE Future an Bedeutung. In den Fälligkeiten ab der geplanten Teilung wird regelmäßig bereits ein Großteil des Handelsvolumens für Deutschland im neuen Phelix-DE Future abgewickelt. Gestern überstieg auch das Volumen in Phelix-DE Tages- und Wochenkontrakten das Volumen der Phelix-DE/AT Tages- und Wochenkontrakte.

„Wir sehen eine rapide Verschiebung der Liquidität vom Phelix-DE/AT Future hin zum neuen Produkt für den deutschen Markt“, sagt Peter Reitz, Chief Executive Officer der EEX. “Der Phelix-DE Future prägt damit zunehmend den deutschen Strom-Terminmarkt und etabliert sich entlang der gesamten Kurve zum neuen Benchmark für europäischen Strom”.

Zudem steigen die Volumina im börslichen Orderbuch für Phelix-DE Future deutlich an. Vom Gesamtvolumen entfielen am 24. Oktober 4,0 TWh auf das börsliche Orderbuch und damit doppelt so viel wie im Phelix-DE/AT Future (2,0 TWh). Insgesamt wurde seit dem Handelsstart des Phelix-DE Futures im ein Volumen von 126,6 TWh in diesem Produkt gehandelt.

Die European Energy Exchange (EEX) ist die führende europäische Energiebörse. Sie entwickelt, betreibt und vernetzt sichere, liquide und transparente Märkte für Energie und energienahe Produkte. Als Teil der EEX Group, einer auf internationale Commodity-Märkte spezialisierten Unternehmensgruppe, bietet die EEX Kontrakte auf Strom, Emissionsberechtigungen und Kohle sowie Fracht- und Agrarprodukte an. Die EEX gehört zur Gruppe Deutsche Börse.

PM: EEX

Pressebild: Handelsraum © Christian Hüller / EEX AG








Top