EEX erreicht deutliche Volumensteigerung, von 52 Prozent, in Strom und Emissionsrechten Behörden-Mitteilungen Mitteilungen 3. September 2018 Werbung Im August 2018 hat die European Energy Exchange (EEX) das Volumen am Strom-Terminmarkt im Vergleich zum Vorjahr um 52 Prozent auf 271,3 TWh gesteigert (August 2017: 178,9 TWh). (WK-intern) - In den Phelix-Produkten für Deutschland, Österreich und Deutschland/Österreich stieg das Volumen um 44 Prozent auf 153,2 TWh (August 2017: 106,1 TWh). Auch an den Märkten für Frankreich (24,7 TWh, +18 Prozent), Italien (40,3 TWh, +34 Prozent) und die Niederlande (1,3 TWh, +14 Prozent) verzeichnete die EEX deutlich zweistelliges Wachstum. Die Optionsmärkte trugen 36,3 TWh zum Gesamtvolumen bei (August 2017: 10,8 TWh). Im Gesamtvolumen sind 163,2 TWh enthalten, die über Trade Registration an der
EEX: Erstes Geschäft in Holzpellet-Futures Bioenergie Mitteilungen 18. Januar 2018 Werbung Die European Energy Exchange (EEX) hat am Montag, den 15. Januar, das erste Geschäft in Holzpellet-Futures registriert. (WK-intern) - Das Geschäft über 10 Kontrakte (entspricht 1.000 Tonnen) für die Lieferung im Februar 2018 wurde durch den Broker Tradition vermittelt und von Vattenfall Energy Trading und Total Gas & Power Ltd. abgeschlossen. Die Holzpellet-Futures ergänzen das Produktportfolio der EEX an global gehandelten Energieprodukten und ermöglichen den Marktteilnehmern eine Preisabsicherung mit finanziell abgerechneten Futures. Das Produkt ist in US-Dollar notiert und steht auf der EEX-Plattform einer Vielzahl von Teilnehmern, bestehend aus Versorgungsunternehmen, Produzenten und Händlern zur Verfügung. Steffen Köhler, Chief Operating Officer der EEX sagt: "Mit
Phelix-DE Futures prägen zunehmend den deutschen Strom-Terminmarkt Mitteilungen News allgemein 25. Oktober 2017 Werbung Neuer Tagesrekord – Starkes Wachstum entlang der Kurve (WK-intern) - Die European Energy Exchange (EEX) verzeichnete gestern in den Phelix-DE Futures einen neuen Tagesrekord. Insgesamt wurden 4,7 TWh gehandelt. Damit übersteigt das Handelsvolumen den bisherigen Höchstwert in diesem Markt (3,0 TWh am 18. Oktober 2017) um mehr als 50 Prozent. Auch in den kurzfristigen Fälligkeiten, die vor der geplanten Teilung der deutsch-österreichischen Preiszone im Oktober 2018 liegen, gewinnt der Phelix-DE Future an Bedeutung. In den Fälligkeiten ab der geplanten Teilung wird regelmäßig bereits ein Großteil des Handelsvolumens für Deutschland im neuen Phelix-DE Future abgewickelt. Gestern überstieg auch das Volumen in Phelix-DE Tages- und
Solar- und Windpark-Betreiber CHORUS Clean Energy AG wird in SDAX aufgenommen Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 10. August 2016 Werbung Die Deutsche Börse hat beschlossen, die Aktien der CHORUS Clean Energy AG („CHORUS“) zum 11. August 2016 in den SDAX aufzunehmen. (WK-intern) - Neben den hohen Transparenzanforderungen des Prime Standard erfüllt die CHORUS-Aktie damit auch die für die Aufnahme in den Index relevanten Größenkriterien Marktkapitalisierung und Liquidität. Damit gehört CHORUS zu den 130 größten Unternehmen in Deutschland, die in den Börsenindizes DAX, MDAX und SDAX geführt werden. Neubiberg/München – Die Deutsche Börse hat beschlossen, die Aktien der CHORUS Clean Energy AG („CHORUS“) zum 11. August 2016 in den SDAX aufzunehmen. Neben den hohen Transparenzanforderungen des Prime Standard erfüllt die CHORUS-Aktie damit auch die
EEX: Volumen am Strom-Terminmarkt verdoppelt Mitteilungen 2. Juli 2016 Werbung Im Juni 2016 hat die European Energy Exchange (EEX) am Strom-Terminmarkt ein Volumen von 374,7 TWh erzielt. (WK-intern) - Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg das Volumen damit um mehr als das Doppelte (Juni 2015: 184,0 TWh). Gestiegene Volumina verzeichnete die EEX in den deutschen (+106 Prozent), den französischen (+65 Prozent) und italienischen Strom-Futures (+40 Prozent) sowie in den spanischen Strom-Futures, dessen Volumen im Vergleich zum Vorjahresmonat um mehr als das 5-fache anstiegen. Im Markt für Strom-Optionen registrierte die EEX das höchste monatliche Volumen seit Jahresbeginn. Im Gesamtvolumen am Strommarkt sind 203,5 TWh enthalten, die an der EEX zum Clearing registriert wurden. Clearing und Abwicklung