EEX startet Clearing-Service für den japanischen Strommarkt erfolgreich Behörden-Mitteilungen Kooperationen 18. Mai 202018. Mai 2020 Werbung Erstes Geschäft ebnet den Weg für geclearten Strom-Terminmarkt in Japan (WK-intern) - Die European Energy Exchange (EEX) hat heute den neuen Clearing-Services für japanische Stromfutures gestartet, der einen wichtigen Meilenstein für den Strom-Terminmarkt der EEX sowie das Asiengeschäft der EEX Group darstellt. Das erste zum Clearing registrierte Geschäft umfasste ein Volumen von 11.040 MWh und wurde durch die Stromversorger Tohoku EPCO Energy Trading Co., Inc. und ENGIE Global Markets, unterstützt durch den japanischen Commodity-Broker, enechain Corporation, abgeschlossen. Peter Reitz, Vorstandsvorsitzender der EEX, erklärt dazu: „Heute ist ein richtungsweisender Tag für die EEX. Mit Japan starten wir das erste asiatische Marktgebiet auf der EEX-Plattform
EEX-Handelsergebnisse im September: Rekordvolumen in Phelix-DE Futures Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Ökologie 2. Oktober 2019 Werbung Im September 2019 hat die European Energy Exchange (EEX) das Volumen am Strom-Terminmarkt im Vergleich zum Vorjahr leicht gesteigert auf 380,5 TWh (September 2018: 377,1 TWh). (WK-intern) - Das größte Wachstum verzeichnete die EEX in den österreichischen Phelix-AT Stromfutures wo sich das Volumen mit 1,7 TWh im Vergleich zum Vorjahresmonat mehr als verdreifachte (September 2018: 0,5 TWh). Den größten Beitrag zum Gesamtvolumen leisteten die Phelix-DE-Futures, die mit einem Handelsvolumen von 250,1 TWh einen neuen Monatsrekord erreichten (September 2018: 232,8 TWh). In den mittel- und südosteuropäischen Strom-Terminmärkten stieg das Handelsvolumen um 35 Prozent auf 16,8 TWh (September 2018: 12,4 TWh). Emissionsrechte Am Emissionsrechtemarkt der EEX
EEX: Der Strom-Terminmarkt wächst um 55 Prozent Behörden-Mitteilungen 1. August 2019 Werbung EEX-Handelsergebnisse im Juli: Strom-Terminmarkt wächst um 55 Prozent (WK-intern) - Im Juli 2019 hat die European Energy Exchange (EEX) das Volumen am Strom-Terminmarkt im Vergleich zum Vorjahr um 55 Prozent auf 331,4 TWh gesteigert (Juli 2018: 213,8 TWh). Insbesondere die Märkte für Österreich und Frankreich erzielten hohe Wachstumsraten. Im österreichischen Phelix-AT Future verfünffachte sich das Volumen auf 771.484 MWh (Juli 2018: 136.690 MWh), im französischen Markt verdoppelte es sich auf 36,8 TWh (Juli 2018: 18,2 TWh). Auch die Phelix-DE Futures (215,1 TWh, +67%), die italienischen Strom-Futures (47,3 TWh, +27%) und die Futures für Mittel- und Südosteuropa (14,1 TWh, +62%) zeigten deutlich zweistelliges Wachstum. Emissionsrechte Am
Strom-Terminmarkt: EEX steigert Volumen in Strom-, Emissions- und Frachtmärkten deutlich Aktuelles Behörden-Mitteilungen 2. November 2018 Werbung Im Oktober 2018 hat die European Energy Exchange (EEX) das Volumen am Strom-Terminmarkt im Vergleich zum Vorjahr um 30 Prozent auf 339,3 TWh gesteigert (Oktober 2017: 261,3 TWh). (WK-intern) - Zum Wachstum trugen insbesondere die Phelix-DE Futures bei, die sich mit einem Volumen von 204,4 TWh mehr als vervierfacht haben, sowie die Futures für Italien (60,9 TWh, +42 Prozent) und Spanien (9,1 TWh, +32 Prozent). Auch in den kleineren Märkten ist ein positiver Trend erkennbar: In den Strom-Futures für Großbritannien erreichte die EEX mit 125.070 MWh das bisher höchste Volumen seit dem Start der Produkte. In den niederländischen Märktenstieg das Volumen um
EEX erreicht Rekordwerte in Strom-Futures für Deutschland, Österreich, Italien und Spanien News allgemein 2. Oktober 2018 Werbung Handelsergebnisse im September 2018 (WK-intern) - Börse verzeichnet deutliche Zuwächse über alle Assetklassen hinweg Im September 2018 hat die European Energy Exchange (EEX) das Volumen am Strom-Terminmarkt im Vergleich zum Vorjahr um 42 Prozent auf 377,1 TWh gesteigert (September 2017: 265,8 TWh) und erreichte damit das höchste Handelsvolumen seit November 2016. Dazu trugen insbesondere neue Rekordvolumina in Phelix-DE-Futures (232,8 TWh) und Phelix-AT-Futures (0,5 TWh) sowie in Futures für Italien (62,1 TWh) und Spanien (12,2 TWh) bei. Zudem stieg das Volumen in Strom-Optionen gegenüber dem Vorjahr um 60 Prozent auf 12,2 TWh (September 2017: 7,7 TWh). Im Gesamtvolumen sind 204,6 TWh enthalten, die über Trade
EEX verzeichnet Rekordvolumen am Sekundär-Emissionsmarkt Behörden-Mitteilungen 3. April 2018 Werbung Im März 2018 hat die European Energy Exchange (EEX) am Strom-Terminmarkt ein Volumen von 222,4 TWh (März 2017: 311,2 TWh) erzielt. (WK-intern) - In den niederländischen Strom-Futures erreichte die EEX mit 4,1 TWh das bisher höchste Volumen in diesem Markt. Am französischen Strommarkt stieg das Volumen um 19 Prozent auf 24,4 TWh (Vorjahr: 20,4 TWh), während der italienische Markt einen Anstieg von 12 Prozent auf 36,0 TWh verzeichnete (Vorjahr: 32,1 TWh). Die deutschen und österreichischen Märkte (Phelix-DE, Phelix-AT und Phelix-DE/AT) erreichten in Summe ein Volumen von 141,6 TWh (März 2017: 225,9 TWh). Im Gesamtvolumen sind 119,2 TWh enthalten, die über Trade Registration an der
EEX verzeichnet im Feb. 2018 deutliche Volumensteigerung in Strom- und Emissionsmärkten Mitteilungen Technik 2. März 2018 Werbung Im Februar 2018 hat die European Energy Exchange (EEX) am Strom-Terminmarkt ein Volumen von 274,3 TWh (Februar 2017: 200,8 TWh) erzielt und steigerte damit das Vorjahresvolumen über alle Marktgebiete hinweg um 37 Prozent. (WK-intern) - Die deutschen und österreichischen Märkte (Phelix-DE, Phelix-AT und Phelix-DE/AT) verzeichneten in Summe einen Anstieg von 12 Prozent auf 169,7 TWh. Dies beinhaltet 153,4 TWh aus dem Benchmark-Produkt Phelix-DE Future, das damit sein bisher höchstes Volumen seit Handelsstart im April 2017 erreichte. Das Volumen im französischen Markt hat sich mit 26,9 TWh mehr als verdoppelt (Februar 2017: 12,3 TWh), die Strom-Futures für Italien stiegen mit einem Volumen von 40,0
EEX steigert Volumen am EUA-Terminmarkt und startet neue OTF-Produkte Mitteilungen 2. Februar 20182. Februar 2018 Werbung Handelsergebnisse im Januar 2018 (WK-intern) - Im Januar 2018 hat die European Energy Exchange (EEX) am Strom-Terminmarkt ein Volumen von 240,9 TWh (Januar 2017: 291,1 TWh) erzielt. Im Gesamtvolumen sind 140,3 TWh enthalten, die über Trade Registration an der EEX gehandelt und dem Clearing zugeführt wurden. Clearing und Abwicklung aller Börsengeschäfte erfolgte durch die European Commodity Clearing (ECC). An den Märkten für Frankreich (23,8 TWh, +42 Prozent), Spanien (5,3 TWh, +30 Prozent) und Italien (46,6 TWh, +89 Prozent) konnte die EEX ihr Volumen im Januar gegenüber dem Vorjahr deutlich steigern. An den deutschen Märkten entfielen nahezu 80 Prozent des Volumes auf den Phelix-DE
EEX: Phelix-DE Volumen übersteigt erstmals Phelix-DE/AT Mitteilungen 2. Januar 2018 Werbung Im Dezember 2017 hat die European Energy Exchange (EEX) am Strom-Terminmarkt ein Volumen von 234,5 TWh (Dezember 2016: 287,4 TWh) erzielt. (WK-intern) - Im Gesamtvolumen sind 160,8 TWh enthalten, die über Trade Registration an der EEX gehandelt und dem Clearing zugeführt wurden. Clearing und Abwicklung aller Börsengeschäfte erfolgte durch die European Commodity Clearing (ECC). Am deutschen Strom-Terminmarkt überstieg das Gesamtvolumen in Phelix-DE Futures mit 72,9 TWh erstmals das Volumen der Phelix-DE/AT Futures (66,0 TWh). An den Märkten für Italien (50,0 TWh) und Spanien (7,4 TWh) erreichte die EEX jeweils das höchste Volumen des Jahres 2017. Gegenüber dem Vorjahr stieg das Volumen damit um
EEX Phelix DE-Future mit neuem Monatsrekord Mitteilungen 2. November 2017 Werbung Im Oktober 2017 hat die European Energy Exchange (EEX) am Strom-Terminmarkt ein Volumen von 261,3 TWh (Oktober 2016: 410,1 TWh) erzielt. (WK-intern) - Im Gesamtvolumen sind 141,1 TWh enthalten, die über Trade Registration an der EEX gehandelt und dem Clearing zugeführt wurden. Clearing und Abwicklung aller Börsengeschäfte erfolgte durch die European Commodity Clearing (ECC). Die Verschiebung der Liquidität vom deutsch-österreichischen Strom-Future in den deutschen Phelix-DE-Future hat auch im Oktober weiter zugenommen. In den Fälligkeiten ab der geplanten Teilung wird bereits ein Großteil des Handelsvolumens für Deutschland im neuen Phelix-DE Future abgewickelt. Erstmalig wurden auf Basis des deutschen Futures Optionsprodukte gehandelt. Emissionsrechte Am Emissionsrechtemarkt der EEX
Phelix-DE Futures prägen zunehmend den deutschen Strom-Terminmarkt Mitteilungen News allgemein 25. Oktober 2017 Werbung Neuer Tagesrekord – Starkes Wachstum entlang der Kurve (WK-intern) - Die European Energy Exchange (EEX) verzeichnete gestern in den Phelix-DE Futures einen neuen Tagesrekord. Insgesamt wurden 4,7 TWh gehandelt. Damit übersteigt das Handelsvolumen den bisherigen Höchstwert in diesem Markt (3,0 TWh am 18. Oktober 2017) um mehr als 50 Prozent. Auch in den kurzfristigen Fälligkeiten, die vor der geplanten Teilung der deutsch-österreichischen Preiszone im Oktober 2018 liegen, gewinnt der Phelix-DE Future an Bedeutung. In den Fälligkeiten ab der geplanten Teilung wird regelmäßig bereits ein Großteil des Handelsvolumens für Deutschland im neuen Phelix-DE Future abgewickelt. Gestern überstieg auch das Volumen in Phelix-DE Tages- und
Unsicherheit über die Spaltung der deutsch-österreichischen Preiszone führt zu Volumenrückgang am Strom-Terminmarkt Mitteilungen 19. Juli 201719. Juli 2017 Werbung EEX-Gruppe wächst im ersten Halbjahr deutlich in Emissions-, Agrar- und Frachtmärkten (WK-intern) - Nach Rekordergebnissen im Geschäftsjahr 2016 verzeichnet die EEX-Gruppe mit ihren Halbjahresvolumina für 2017 neben einem Rückgang am Strom-Terminmarkt deutliche Zuwächse an den Märkten für Emissionsrechte, Agrarprodukte und Global Commodities, zu denen unter anderem die Frachtprodukte zählen. Am Spotmarkt für Erdgas wuchsen die Volumina ebenfalls zweistellig. Das schwierige regulatorische Umfeld – insbesondere im Hinblick auf die Preiszonen-Debatte und den möglichen Split der deutsch-österreichischen Preiszone – hat sich auf die Handelsvolumina an den Strommärkten der EEX ausgewirkt. Dies spiegelt die generelle Entwicklung der europäischen Strommärkte wieder. An den Spot- und Terminmärkten für Strom