Werbung


Energieeffiziente Maßnahmen in denkmalgeschützten Gebäuden


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Denkmal: Energiesparen möglich?

(WK-intern) – Um Maßnahmen zur Innendämmung bei denkmalgeschützten Gebäuden sowie um weitere Möglichkeiten dauerhaft Heizenergie einzusparen, geht es am Dienstag, 26. September 2017, innerhalb des VHS-Kurzseminares „Denkmal: Energiesparen möglich?“ in Aachen.

Veranstalter ist die EnergieAgentur.NRW in Kooperation mit altbau plus e.V.

Was aus historischer Sicht wertvoll und erhaltenswert ist, hält manchmal den Ansprüchen energieeffizienter Gebäudetechnik nicht stand. Dennoch dürfen Fassaden denkmalgeschützter Gebäude oft nicht von außen gedämmt werden.

Energiekosten lassen sich trotzdem reduzieren, zum Beispiel durch eine Innendämmung: So kann eine Kombination von Pelletheizung, Dämmung und Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung eine optimale energetische Ausstattung bilden.

altbau plus ist ein kostenfreies und unabhängiges Beratungsangebot. Dabei wird den Ratsuchenden ein Überblick über die technischen Möglichkeiten und eine grundsätzliche Information zu einer energetischen Sanierung gegeben. Zudem wird zu aktuellen Förderprogrammen beraten.

Eine Anmeldung ist telefonisch unter Tel. 0241- 41 38 880 möglich.

Zeit: 19:00 – 20:30 Uhr
Ort: Aachenmünchener-Platz 5, 52064 Aachen

Weitere Informationen:
Jochen Krause
Beratung und Netzwerk Wärme/Gebäude
EnergieAgentur.NRW
Telefon: 0202 2455262
krause@energieagentur.nrw

PM: EnergieAgentur.NRW








Top