Energieeffiziente Maßnahmen in denkmalgeschützten Gebäuden News allgemein Technik 22. September 2017 Werbung Denkmal: Energiesparen möglich? (WK-intern) - Um Maßnahmen zur Innendämmung bei denkmalgeschützten Gebäuden sowie um weitere Möglichkeiten dauerhaft Heizenergie einzusparen, geht es am Dienstag, 26. September 2017, innerhalb des VHS-Kurzseminares „Denkmal: Energiesparen möglich?“ in Aachen. Veranstalter ist die EnergieAgentur.NRW in Kooperation mit altbau plus e.V. Was aus historischer Sicht wertvoll und erhaltenswert ist, hält manchmal den Ansprüchen energieeffizienter Gebäudetechnik nicht stand. Dennoch dürfen Fassaden denkmalgeschützter Gebäude oft nicht von außen gedämmt werden. Energiekosten lassen sich trotzdem reduzieren, zum Beispiel durch eine Innendämmung: So kann eine Kombination von Pelletheizung, Dämmung und Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung eine optimale energetische Ausstattung bilden. altbau plus ist ein kostenfreies und
Architektur: So geht energieeffizientes Sanieren, Handwerker und Planer lernen gemeinsam News allgemein Technik 18. Juli 201618. Juli 2016 Werbung Gewerke übergreifende Baustellenschulung der EnergieAgentur.NRW (WK-intern) - Wenn der Tischler mit dem Maurer über die Baustelle geht und sich dann noch Architekt und Ingenieur anschließen, dann funkt’s: Aachen/Düsseldorf - Die erste Gewerke übergreifende Baustellenschulung, die am 5. Juli bei der Handwerkskammer Aachen stattfand, sorgte für reichlich kontroverse und konstruktive Diskussionen. Die EnergieAgentur.NRW organisierte die fachgebietsübergreifende Veranstaltung mit anschließender Baustellenbegehung im Rahmen eines aktuellen Vorzeige-Sanierungsprojektes in Aachen. Bei diesem wird eine Doppelhaushälfte aus den 1950er Jahren durch Dr.-Ing. Bernd Steinmüller, der unter anderem Preisträger des Passivhaus-Pionier-Awards ist, in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Rongen und Partner energetisch anspruchsvoll saniert. Nach der Fertigstellung wird das Gebäude nur
Innendämmung – auch für historische Gebäude Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 30. Oktober 2014 Werbung Messe Denkmal vom 6. bis 8. November in Leipzig (WK-intern) - Historische Gebäude von innen zu dämmen ist eine kniffelige Angelegenheit. Denn Montagekleber, die die Isolierplatten an den Wänden halten, zerstören darunter liegende alte Anstriche. Nicht so ein spezieller Putz: Er lässt sich bei Bedarf rückstandsfrei entfernen. Auf der Messe Denkmal vom 6. bis 8. November in Leipzig stellen Fraunhofer-Entwickler den Putz sowie verschiedene Dämmsysteme vor (Halle 2, Stand H30). Spachtelt man in manchen alten Häusern die Tapeten ab, kommen unter der ersten Schicht oftmals zahlreiche ältere Farbschichten zum Vorschein. Mit großen, ornamentalen Blumen, Schablonenmalerei oder anderen Dekoren zeugen sie von längst