Werbung Vestas gewinnt erneut 43 MW-Auftrag in USA und 30 MW-Repowering-Projekt in Schleswig-Holstein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Dezember 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Vestas erhält einen 30 MW Auftrag sowie einen 20-Jahres-Serviceauftrag von Bürgerwindpark in Norddeutschland (WK-intern) – Vestas hat einen Auftrag für ein Repowering Projekt über 9 Anlagen des Typs V117-3.45 MW von der Bürger-Windpark Lübke-Koog Nord GmbH & Co. KG erhalten. Der Festauftrag umfasst die Lieferung und Installation der Windenergieanlagen sowie einen AOM 5000 Vollwartungsvertrag über 20 Jahre. Die Anlagen werden im Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog in Schleswig-Holstein, nahe der Nordsee, installiert. Bei diesem Repowering Projekt werden 13 V80-2.0 MW Anlagen durch moderne Anlagen ersetzt. Die Auslieferung der Windenergieanlagen sowie deren Inbetriebnahme sind für das dritte Quartal 2017 geplant. Der Lübke-Koog hat eine lange Bürgerwindpark Tradition. Hier findet sich der erste Bürgerwindpark Deutschlands, der 1991 errichtet wurde. Nach Fertigstellung des Repoweringprojektes werden 95% aller Einwohner vom Friedrich-Wilhelm-Lübke Koog an dem Projekt beteiligt sein. “Wir sind sehr stolz auf diese hohe Beteiligungsrate, die eine starke lokale Unterstützung für die Windenergie bedeutet. Der Windpark wird durch Steuereinnahmen und Spenden, die lokale kulturelle und soziale Aktivitäten unterstützen, bedeutend zur regionalen Wertschöpfung beitragen“, sagt Arne Möbest, Prokurist des Bürger-Windpark Lübke-Koog Nord.“ Wir arbeiten seit 2004 mit Vestas zusammen und Vestas hat bewiesen, ein starker Partner mit exzellenten Serviceangeboten und technisch verlässlichen Windenergieanlagen zu sein.“ “Wir freuen uns sehr, dass sich unser langjähriger Kunde, die Bürger-Windpark Lübke-Koog Nord GmbH & Co. KG, für dieses Projekt in Norddeutschland für unsere leistungsstarke Starkwindanlage V117-3.45 MW entschieden hat”, so Nils de Baar, President of Vestas Central Europe. “Diese Wahl reflektiert die vertrauensvolle Partnerschaft, die unsere Unternehmen verbindet.” PM: Vestas Central Europe Vestas has received a firm and unconditional order for 43 MW of turbine components that enable future project pipeline. The order includes components compatible with a variety of turbines across the 2 MW and 3 MW platforms that enable future project pipeline, with multiple components produced at Vestas‘ Colorado factories. PR: Vestas-American Wind Technology Vestas: Pressebild Weitere Beiträge:Offshore von der Pieke auf - EEHH-Cluster veröffentlicht Hamburger HandbuchNordmark gründet Produktionsstätte für Komponenten für Offshore-Windenergieanlagen in CuxhavenWieland Electric auf der HUSUM WIND 2019