Werbung




Sharp stellt heute das bislang effizienteste, 48-zellige PV-Modul der Branche im europäischen Markt vor

Sharp präsentiert das effizienteste 48-zellige PV-Modul der Branche / Pressebild
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Sharp präsentiert das effizienteste 48-zellige PV-Modul der Branche

(WK-intern) – Das NQ-R256A (256 Wp) ist ein monokristallines PV-Modul mit preisgekröntem Design und einer hervorragenden Moduleffizienz von 19,8 Prozent, das sich zuvor bereits erfolgreich auf dem japanischen Markt etablieren konnte.

Seine Effizienz verdankt das Modul der Back-Contact-Technologie von Sharp, mit der sich die Menge der genutzten Sonneneinstrahlung erhöht und eine maximale Leistung auf minimaler Dachfläche installieren lässt.

Bei herkömmlichen Solarzellen befinden sich die elektrischen Kontakte auf der Vorderseite, sodass es dort zu einer Abschattung durch die Metallbahnen kommt und etwa sechs Prozent des eintreffenden Sonnenlichts ungenutzt bleiben. Bei der Back-Contact-Technologie von Sharp werden sie auf die Rückseite verlegt. Durch diese rückseitige Kontaktierung verringern sich die Reflexionsverluste von sechs auf drei Prozent, was einer Verbesserung um 50 Prozent entspricht. Die Module sind somit effizienter und überzeugen darüber hinaus auch optisch durch die elegante schwarze Front, die nicht durch Leiterbahnen unterbrochen wird.

Die Back-Contact-Module sind für Einfamilienhäuser gut geeignet, auch für Dächer mit Gauben, wo sie eine effizientere Nutzung der vergleichsweise kleinen verfügbaren Fläche ermöglichen. Die 48-zelligen Module können auf derselben Fläche mehr Strom erzeugen als die herkömmliche 60-zellige Variante. Das kompakte, leichte 48-Zellen-Modul ist einfach in der Handhabung und lässt sich hochkant oder quer montieren.

Die Sicherheit, Qualität und Langlebigkeit des Moduls wird durch die entsprechenden IEC-Zertifizierungen bestätigt (IEC/EN 61215 und IEC/EN 61730). Das Modul verfügt über einen Rahmen mit zwei zusätzlichen Querstreben und wurde gemäß IEC 61215 auf eine Schneelasttest von 5.400 Pa getestet. Darüber hinaus wurde das Modul mit dem „Good Design Award“ ausgezeichnet, dem bedeutendsten Designpreis Japans. Er wird für innovative Produkte verliehen, die das Leben potenziell bereichern und das wirtschaftliche Wachstum fördern.

Sharp legt höchsten Wert darauf, dass die Produkte den üblichen Normen und Standards entsprechen und hat zudem ein eigenes Testverfahren entwickelt, das in verschiedenen Bereichen strengere Richtlinien beinhaltet als die IEC. So umfasst der Temperaturtest beispielsweise 2.000 Zyklen statt nur 200.

Um eine maximale Lebensdauer des gesamten Systems sicherzustellen, schützen feste Kabelverbindungen, Kühlkörper und eine Verfüllung die Anschlussdose vor Kontaktschäden, Überhitzung und Wasser.

Das NQ-R256A ist ab sofort im europäischen Markt erhältlich. Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Englisch: www.sharp.co.uk/energysolutions
Deutsch: www.sharp.de/energysolutions
Französisch: www.sharp.fr/energysolutions
Niederländisch: www.sharp.nl/energysolutions

Über Sharp Energy Solutions Europe
Sharp ist ein weltweit führender Spezialist für Solar-Energielösungen. Mehr als 55 Jahre im Markt beweisen Fachwissen und Zuverlässigkeit. Sharp bietet Solarmodule zur umweltbewussten Erzeugung von Energie, Batterielösungen für die zeitunabhängige Nutzung der gespeicherten Energie, den „Smart Chap“ Energiemanager zur Kontrolle und Steuerung der Energie und LED-Leuchten zur Reduzierung des Energieverbrauchs. Sharp erzeugt umweltfreundliche Solarenergie und verwendet diese gewissenhaft, um eine hohe Lebensqualität zu erreichen und auf globaler Ebene einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.sharp.de/Solar.

PM: Sharp Electronics Europe

Sharp präsentiert das effizienteste 48-zellige PV-Modul der Branche / Pressebild








Top