Sharp stellt heute das bislang effizienteste, 48-zellige PV-Modul der Branche im europäischen Markt vor Solarenergie 8. Dezember 2016 Werbung Sharp präsentiert das effizienteste 48-zellige PV-Modul der Branche (WK-intern) - Das NQ-R256A (256 Wp) ist ein monokristallines PV-Modul mit preisgekröntem Design und einer hervorragenden Moduleffizienz von 19,8 Prozent, das sich zuvor bereits erfolgreich auf dem japanischen Markt etablieren konnte. Seine Effizienz verdankt das Modul der Back-Contact-Technologie von Sharp, mit der sich die Menge der genutzten Sonneneinstrahlung erhöht und eine maximale Leistung auf minimaler Dachfläche installieren lässt. Bei herkömmlichen Solarzellen befinden sich die elektrischen Kontakte auf der Vorderseite, sodass es dort zu einer Abschattung durch die Metallbahnen kommt und etwa sechs Prozent des eintreffenden Sonnenlichts ungenutzt bleiben. Bei der Back-Contact-Technologie von Sharp werden sie
Kleine Anfrage zum aktuellen Stand im Solarhandelsstreit zwischen der Europäischen Union und China Behörden-Mitteilungen Solarenergie 18. August 2015 Werbung Der Zubau von Photovoltaikanlagen ist rückläufig. (WK-intern) - Er hat im letzten Jahr und wird auch in den kommenden Jahren voraussichtlich die im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2014) verankerte Zielmarke von 2 500 Megawatt (brutto) nicht erreichen. Die Ursachen liegen in den stetig sinkenden Vergütungssätzen bei derzeit stagnierenden Solar-Verkaufspreisen auf dem europäischen Markt. Das Preisniveau in Europa wird derzeit von den Antidumping- und Antisubventionsregelungen der Europäischen Union – EU (Mindesteinfuhrpreise bzw. Einfuhrzölle) bestimmt. Kleine Anfrage Mitteilung: Deutscher Bundestag