Werbung Fachagentur Windenergie an Land e.V. veröffentlicht Ausbaustand der Windenergie auf Waldflächen Forschungs-Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Juni 201617. Juni 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die Fachagentur Windenergie an Land gibt, bundesweit erstmalig, einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und den aktuellen Ausbaustand der Windenergie auf Waldflächen in Deutschland. (WK-intern) – In sieben Bundesländern werden derzeit Windräder auf Waldflächen errichtet, wobei mit Beginn des Jahrzehnts der Ausbau stark zugenommen hat. Drei Viertel aller heute auf Waldflächen stehenden Windräder wurden seit 2010 aufgestellt. Insbesondere in Süd- und Mitteldeutschland zeichnet sich dieser Trend deutlich ab: in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz steht jeweils ein Viertel des Anlagenparks auf Waldstandorten. In Bayern und Hessen befindet sich jede fünfte Anlage im Wald. Ende 2015 gab es die meisten Windräder im Wald in Rheinland-Pfalz, nämlich 350 der bundesweit 1.200 Anlagen. An zweiter Stelle folgt Brandenburg mit 240 Anlagen. In bayerischen Wäldern waren es Ende letzten Jahres 190 Windturbinen, in Hessen 180 Anlagen. Den zahlenmäßig stärksten Zuwachs innerhalb eines Jahres gab es 2015, als 282 Neuanlagen auf Waldflächen ans Netz gingen. Die Studie stellt zudem politische Ziele und Vorgaben der Landesraumordnung sowie Empfehlungen der Bundesländer für die Planung auf Waldstandorten zusammen. Vorgaben der Länder, in denen die Windenergienutzung auf Waldflächen bislang nicht zulässig ist, werden ebenfalls kurz dargestellt. Die Analyse „Entwicklung der Windenergie im Wald – Ausbau, planerische Vorgaben und Empfehlungen für Windenergiestandorte auf Waldflächen in den Bundesländern“ finden Sie seit heute auf unseren Internetseiten unter: http://www.fachagentur-windenergie.de/fileadmin/files/Veroeffentlichungen/FA-Wind_Analyse_Wind_im_Wald_06-2016.pdf PM: Fachagentur Windenergie an Land e.V. Analyse der bundesweiten Entwicklung der Windenergie im Wald erschienen Weitere Beiträge:Cuxhavener Projektentwickler PNE AG steigert in den ersten 9 Monaten Ausbau des WindparkportfoliosVestas hat für ein Windprojekt in den USA einen 210-MW-Auftrag über V150-4,2-MW-Turbinen erhaltenBAF informieren über Gefahren für die Luftfahrt durch Windkraftanlagen