Werbung


seebaWIND übernimmt Vollwartung für 40-MW-Windpark

Rundum gewartet und optimiert: Ab Januar hat die seebaWIND Service GmbH den Windpark Esperstedt-Obhausen unter Vertrag. / Pressebild: seebaWIND
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels
Rundum gewartet und optimiert: Ab Januar hat die seebaWIND Service GmbH den Windpark Esperstedt-Obhausen unter Vertrag. / Pressebild: seebaWIND
Rundum gewartet und optimiert: Ab Januar hat die seebaWIND Service GmbH den Windpark Esperstedt-Obhausen unter Vertrag. / Pressebild: seebaWIND

Europaweite Ausschreibung gewonnen: seebaWIND übernimmt Vollwartung für 40-Megawatt-Windpark in Sachsen-Anhalt

(WK-intern) – Die seebaWIND Service GmbH übernimmt die Vollwartung für den Windpark Esperstedt-Obhausen in Sachsen-Anhalt.

Der Park besteht aus 16 Anlagen vom Typ Fuhrländer FL2500 und leistet insgesamt 40 Megawatt. Mit dem Vertragsabschluss hat der herstellerunabhängige Servicedienstleister 90 Prozent der Anlagen dieses Typs in Deutschland unter Vertrag.

Der Vollwartungsvertrag startet am 1. Januar 2016 mit einer Laufzeit von zehn Jahren und optionaler Verlängerung. Neben einer 24/7-Fernüberwachung und umfassenden Service-, Wartungs- und Reparaturarbeiten einschließlich der Großkomponenten enthält das Paket die Möglichkeit von standortspezifischen Optimierungsmaßnahmen. In diesem Bereich arbeitet seebaWIND eng mit dem Entwickler des Anlagentyps  zusammen. „Wir freuen uns, dass wir unsere Kooperation mit der Firma W2E Wind to Energy GmbH aus Rostock nun intensivieren können“, sagt seebaWIND-Geschäftsführer Holger Hämel.

seebaWIND überzeugt durch Know-how und Preisgestaltung

Betreiber des Windparks ist die JWP Jade Windpark GmbH  & Co. VI. Betriebs KG aus Obhausen, die sich nach einem europaweiten Ausschreibungsverfahren für seebaWIND entschieden hat. „Mit der seebaWIND Service GmbH haben wir ein Unternehmen gefunden, das über das notwendige Know-how zur Wartung und Instandsetzung dieses anspruchsvollen Windenergieanlagentyps verfügt“, freut sich Windpark-Geschäftsführer Oliver Nickel und ergänzt: „Neben der Preisgestaltung haben uns unter anderem das stichhaltige Personaleinsatz- und das Wartungskonzept überzeugt.“

Über die seebaWIND Service GmbH

Die seebaWIND Service GmbH mit Hauptsitz in Osnabrück und zwei Service-Centern ist ein herstellerunabhängiges Dienstleistungsunternehmen für Windenergieanlagen, spezialisiert auf Anlagen der Hersteller Nordex, Fuhrländer und Senvion (ehemals REpower). Das Leistungsspektrum umfasst die technische Betriebsführung mit 24/7-Fernüberwachung sowie Service, Wartung und Instandsetzung.

Im Juni 2015 wurde seebaWIND von der Deutschen Windtechnik übernommen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Bremen bietet europaweit das komplette Paket für die technische Instandhaltung von Windenergie­anlagen aus einer Hand an. Der Fokus der Anlagentechnik liegt auf Maschinen der Hersteller Vestas/NEG Micon und Siemens/An Bonus. Das Unternehmen arbeitet Onshore als auch Offshore.

Der Geschäftsabschluss mit der seebaWIND Service GmbH verschafft der Deutschen Windtechnik AG eine ­Erweiterung seiner Anlagenkompetenz sowie insgesamt eine noch bessere Ausgangsposition für das weitere Wachstum im internationalen Onshore- und Offshore-Servicemarkt. Mit der Zusammenführung hat sich die Anzahl der Mitarbeiter der Deutschen Windtechnik auf 700 erhöht.

PM: seebaWIND Service GmbH








Top