Werbung Göteborg Energi, Volvo und Siemens bauen 100-Prozent-Ökostrom-Buslinie in Göteborg auf E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen 18. Juni 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels 100-Prozent-Ökostrom-Buslinie in Göteborg mit Siemens-Technik / Pressebild: Copyright: Volvo 100-Prozent-Ökostrom-Buslinie in Göteborg mit Siemens-Technik (WK-intern) – In Göteborg, Schweden, hat die neue Elektrobuslinie 55 den Betrieb aufgenommen. Sie verbindet die Stadtteile Lindholmen und Chalmers/Johanneberg. Siemens hat zusammen mit dem lokalen Energieversorgungsunternehmen Göteborg Energi zwei Schnellladestationen HPC (High Power Charger) installiert, die sich jeweils an den Endstationen befinden. Das komplette Schnellladesystem stammt ebenfalls von Siemens. Die Batterien der Busse werden ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energieträgern gespeist. Erstmals haben wir hier eine Ladestation in einem Gebäude installiert. Statt an einem Mast, befindet sich der Pantograf an der Decke. Im Bild: Der vollelektrische Bus verlässt die Station im Gebäude des Campus Johanneberg des Chalmers Forschungsparks. PM: Siemens Weitere Beiträge:Forschung mit Beitrag zum Umweltschutz überzeugt Düsseldorfer CDU-Bundestagsabgeordneten JarzombekDie Coventry University entwickelt Kompetenzzentrum für die elektrische Revolution in GBIndustrievertreter fordern gezielte Maßnahmen zum Wiederaufbau der europäischen Solarindustrie