Werbung Klimapakt präsentiert CO₂-Zwischenbilanz! Mitteilungen Ökologie Technik 29. April 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Klaus Schrader (Geschäftsführer Klimapakt Flensburg e.V.) und Martin Beer (Klimaschutzmanager Stadt Flensburg) freuen sich über die positive Entwicklung der CO₂-Emissionen in Flensburg. (v.l.n.r.) / Pressefoto Das Klimaschutzmanagement hat einmal mehr die Energie- und CO₂-Bilanz Flensburgs aktualisiert. (WK-intern) – Auf Basis dieser Daten kann die Entwicklung des kommunalen Klimaschutzes in Flensburg bewertet werden. Im Jahr 2013 wurden in Flensburg 839.000 Tonnen CO₂ emittiert – das sind 20 % weniger als im Jahr 1990. Die Entwicklungen der letzten Jahre zeigen, dass das Engagement und die Maßnahmen des Klimapakt Flensburg und weiterer Akteure zu konkreten CO₂-Einsparungen geführt haben. Dennoch ist es notwendig, dass in den nächsten Jahren – insbesondere bei der Reduzierung des Energieverbrauchs – weitere Maßnahmen angepackt und umgesetzt werden. Hierbei sind neben den Mitgliedern des Klimapakt Flensburg natürlich alle Flensburgerinnen und Flensburger sowie die Unternehmen gefragt. Eine Übersicht zur CO₂-Entwicklung finden Sie unter: http://www.klimapakt-flensburg.de/downloads/. PM: Klimapakt Flensburg e.V. Weitere Beiträge:Bioenergiewirtschaft begrüßt Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungsquote und mahnt Erreichung ...KNE untersucht Systeme zur Verminderung von Vogelkollisionen an WindenergieanlagenFriedrichskoog will seinen Hafen retten und auf Windkraft umstellen