Werbung iDoor von Advantech: Neues Connectivity-Konzept Mitteilungen 28. Oktober 2014 iDoor vereinfacht den Anschluss von Messsignalen / Pressebild Advantech hat unter der Bezeichnung „iDoor“ ein neues Connectivity- Konzept für PCs vorgestellt. iDoor ermöglicht auf einfache Weise die Ausstattung von UNOs und TPCs mit unterschiedlichen Schnittstellen und digitalen I/Os. (WK-intern) – Damit ist die Anpassung an kundenspezifische Anforderungen kostengünstig möglich. Advantech setzt das neue iDoor-Konzept u. a. im Touch-Panel-PC (TPC-1582H) ein, sowie in den neueren Kompakt-PCs der UNO-Klasse (UNO -2362G, UNO-2483G). Weitere Geräte sind in der Entwicklung. iDoor ist Advantechs Antwort auf die Forderung nach mehr Flexibilität: Die neue modulare Strategie ermöglicht die Ausstattung der Geräte mit zusätzlichen Schnittstellen und Funktionen. Die Integration erfolgt über Mini-PCI Karten, die mit unterschiedlichen Anschlussplatten kombiniert werden können. Zusätzlich lassen sich die Geräte mit WLAN, GSM oder GPRS ausstatten. Bisher gibt es iDoor-Module für folgende Protokolle bzw. Schnittstelle (einige Weitere sind in Vorbereitung): Hilscher Fieldbus, Profibus, CANopen Digital I/O und Zähler Memory (MRAM mit Battery Backup) RS-422/485 (2 Port, 4 Port) RS-232 (2 Port, 4 Port) Das neue iDoor-Konzept erweitert die Einsatzmöglichkeiten der dafür vorgesehenen Geräte erheblich und bietet eine hohe Zukunftssicherheit, da eine Anpassung an neue Bedingungen jederzeit möglich ist. PM: Dr. Schetter BMC Weitere Beiträge:TE-Expertenforum in Dresden: Wie retten wir uns vor der Energiewende?Marktführer Meyer Burger erhält Auftrag für neueste Generation ihres Wafer Inspektionssystems aus Ch...Karl-Ludwig Kley neuer Aufsichtsratsvorsitzender der E.ON SE