Werbung Offshore-Windpark Arcadis Ost 1 vom Land Mecklenburg-Vorpommern genehmigt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Oktober 2014 Quelle: Arcadis Deutschland GmbH Arcadis Ost 1 – Energiegewinnung auf hoher See Die Projektgesellschaft KNK Wind GmbH plant, bis Ende 2018 einen Windpark in der Ostsee vor Rügen zu errichten. (WK-intern) – Der Name des Offshore-Projekts »Arcadis Ost 1«. Zu den Gesellschaftern gehören u. a.: WV Energie AG – Frankfurt am Main, Nordex SE – Rostock, Innsbrucker Kommunalbetriebe, Stadtwerke Bad Vilbel, des Weiteren beteiligen sich diverse kommunale Unternehmen (vorrangig Stadtwerke) an dem Projekt. Lage und Standortabgrenzung des Windparks Der Standort des Offshore-Windparks »ARCADIS Ost 1« liegt in der deutschen Ostsee, etwa 19 km nordöstlich von Kap Arkona (Insel Rügen) am Rande der 12-Seemeilen-Zone innerhalb des Küstenmeers. Das Vorhabensgebiet ist als marines Eignungsgebiet für Windenergieanlagen durch das Land Mecklenburg-Vorpommern ausgewiesen. »Arcadis Ost 1« soll sich am südöstlichen Rand des Arkonabeckens über eine etwa 30 Quadratkilometer große Fläche mit einer maximalen Ausdehnung von 15 km in Nordwest-Südost-Richtung und 3,5 km in Nord-Süd-Richtung erstrecken. Die KNK Wind GmbH plant, 58 Offshore-Windenergieanlagen bis Ende 2018 zu errichten. Darüber hinaus ist der Bau einer Umspannplattform vorgesehen, die den Netzanschluss zum Festland sicherstellt. Die Werft Nordic Yards wird voraussichtlich den Bau der Konverterplattform übernehmen und der Fährhafen Sassnitz wird Basishafen für den Bau der Anlagen werden. Quelle: Arcadis Weitere Beiträge:Speicher für erneuerbare Energien: Thema heute und in ZukunftSiemens Gamesa gewinnt mit 5.X-Plattform 66-MW-Vertrag in SchwedenVizekanzler beim 2.500 MW ENERCON-Deal mit Türkei dabei