Werbung Prototyp: Neuen Offshore-Anlage 6.2M152 von SENVION errichtet Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. März 2014 Senvion errichtet Prototyp der neuen Offshore-Anlage 6.2M152 (WK-intern) – Hamburg: Die Senvion SE, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft innerhalb der Suzlon Gruppe, dem fünftgrößten* Windenergieanlagenhersteller der Welt, beginnt mit der Errichtung des Prototypen ihrer neuen 6.2M152, mit der das Unternehmen neue Standards für wirtschaftliche Stromerzeugung in Offshore-Windparks setzen wird. Als erster Schritt starteten bereits die Wegearbeiten am Standort in Langen-Neuenwalde, 20 Kilometer nördlich von Bremerhaven. Die Inbetriebnahme ist derzeit für Ende Oktober 2014 geplant. Ab 2015 wird die Senvion 6.2M152 dann serienmäßig produziert. Das Unternehmen hatte die neue Anlage im November 2013 angekündigt. Im Vergleich zu seinem Vorgängermodell wird der Rotorstern von einem Durchmesser von 126 Metern auf einen Durchmesser von 152 Metern vergrößert. Dadurch wird die überstrichene Fläche um rund 50 Prozent vergrößert und erreicht eine Größe von drei Fußballfeldern. Der Energieertrag wird so im Vergleich bei einer Windgeschwindigkeit von 9,5m/s um bis zu 20 Prozent gesteigert. Die Anlage verfügt über eine Nennleistung von 6,15 Megawatt und kann damit rund 4.000 Haushalte mit Strom versorgen. Allein die Gondel der Turbine ist so groß wie zwei Einfamilienhäuser. Andreas Nauen, Vorstandsvorsitzender (CEO) Senvion SE, sagt: „Dieses Projekt ist außergewöhnlich, denn der Prototyp ist bereits an die EWE ERNEUERBARE ENERGIEN GmbH verkauft und wird kommerziell genutzt werden. Der Kunde investiert Vertrauen, welches wir mit einer zertifizierten, validierten und leistungsstarken Turbine rechtfertigen, mit der wir als einziger Anbieter weltweit Erfahrung aus über 100 bereits installierten Anlagen haben.“ Die EWE ERNEUERBARE ENERGIEN GmbH betreibt bereits eine Senvion Anlage der 5-Megawattklasse in der unmittelbaren Nähe des jetzt ausgewählten Standorts. Dr. Jörg Buddenberg Geschäftsführer EWE ERNEUERBARE ENERGIEN GmbH: „Mit den Projekten alpha ventus und Riffgat hat EWE echte Pionierarbeit bei der Entwicklung deutscher Offshore-Projekte geleistet. Wir freuen uns, diesen Weg mit der Errichtung dieser innovativen Anlage fortführen zu können.“ Über Senvion: Die Senvion SE, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft innerhalb der Suzlon Gruppe, zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Windenergieanlagen im Onshore- und Offshore-Bereich. Das international agierende Maschinenbauunternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Windenergieanlagen für nahezu jeden Standort – mit Nennleistungen von 1,8 bis 6,15 Megawatt und Rotordurchmessern von 82 bis 152 Metern. Darüber hinaus bietet Senvion seinen Kunden projektspezifische Lösungen in den Bereichen Turnkey, Service und Wartung, Transport und Installation sowie Fundamentplanung und -bau. Die ertragsstarken und zuverlässigen Windenergieanlagen werden im Senvion TechCenter in Osterrönfeld konstruiert und in den Werken Husum, Trampe und Bremerhaven sowie in Portugal, China und Indien gefertigt. Mit rund 3.300 Mitarbeitern weltweit kann das Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg auf die Erfahrungen aus der Fertigung und Installation von weltweit mehr als 5.000 Windenergieanlagen zurückgreifen. Senvion ist mit Vertriebspartnern, Tochtergesellschaften und Beteiligungen in europäischen Auslandsmärkten wie Frankreich, Belgien, Großbritannien, Schweden, Polen, Rumänien, Italien und Portugal, aber auch weltweit in den USA, China, Australien oder Kanada vertreten. Über die Suzlon Gruppe: Die Suzlon Gruppe ist der weltweit fünftgrößte* Anbieter von Windenergieanlagen gemessen an der installierten Gesamtleistung und Marktanteil (Stand: Ende 2012). Die Präsenz des Unternehmens erstreckt sich über Asien, Australien, Europa, Afrika bis nach Nord- und Südamerika. Mit seinen in 30 Ländern installierten Anlagen produziert es eine Windenergieleistung von annähernd als 22.000 MW; in den in 32 Ländern ansässigen Betriebsstätten sind mehr als 10.000 Mitarbeiter beschäftigt. Das Produktportfolio der Gruppe ist eines der umfangreichsten der Branche und reicht von 600-Kilowatt-Onshore-Turbinen im Sub-Megawatt-Bereich bis hin zur größten kommerziell erhältlichen Offshore-Turbine mit 6,15 MW. Dabei baut die Gruppe auf eine vertikal integrierte kostengünstige Fertigung auf. Die Gruppe hat ihren Hauptsitz in Suzlon One Earth in Pune, Indien, und schließt Suzlon Energy Limited mit ihren Tochtergesellschaften ein, zu denen auch Senvion SE gehört. Im Internet finden Sie Suzlon unter www.suzlon.com WindPowerSolutions/ProductBrochures/Senvion_6.XM_Broschuere_DE.pdf PM: Senvion SE: Weitere Beiträge:GEO-NET erlangt Akkreditierung für die Bestimmung der Standortgüte von WindanlagenWINDFORCE nun auch mit Schiffsausstellung WORKBOATS in WATERNordex Group und RWE planen Transaktion über 2,7 GW-Projekte