Werbung Keine Förderung für neue Atomkraftwerke! Ökologie Verbraucherberatung 20. März 2014 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Im Herbst 2013 hat Global 2000 den ersten Versuch abgeschmettert Atomenergie nach dem Modell für die Erneuerbaren Energie zu fördern, als es darum ging, in die Leitlinien für Umwelt – und Energiebeihilfen auch Atomenergie aufzunehmen. Jetzt versucht Großbritannien es noch mal und hat ein enormes Förderpaket bei der EU Kommission angemeldet. Von 7. März bis 7. April läuft die öffentliche Konsultation – wir alle, jeder Einzelne, Unternehmen, Bundesländer können unsere Meinung abgeben. Die Atomindustrie braucht die Infusion „öffentliches Geld“ – bekommt sie allerdings nur, wenn die EU Kommission den fixen Einspeisetarif für unglaubliche 35 Jahre erlaubt. Nur wenn für Jahrzehnte ein Strompreis garantiert wird, der das dreifache des aktuellen Strombörsepreises beträgt, ist das französische Unternehmen EDF bereit das Atomkraftwerk Hinkley Point C zu bauen und zu betreiben. GLOBAL 2000 hat die wichtigsten Argumente gegen die mögliche Förderung des AKW Hinkley Point C zusammengestellt. Schicken Sie über den Link eine oder alle Stellungnahmen an die DG Wettbewerb der EU Kommission und stoppen Sie mit uns die letzte Hoffnung auf einen AKW – Neubau in Europa!! 1) Atomenergie ist kein Klimaretter 2) Förderwürdigkeit von Atomenergie ist fraglich 3) Erneuerbare Energien weiter ausbauen! Weitere Beiträge:Ormazabal verwendet bei E.ON-Schaltanlage klimafreundliches GasÖsterreich muss Überarbeitung des EURATOM-Vertrages zur Chefsache erklärenDr. Bertrand Piccard, Erfinder des ersten solarbetriebenen Flugzeugs, ist Ehrengast der Astana EXPO-...