Werbung Die Krise des Windanlagen-Finanzierers Prokon im Landtag von Schleswig-Holstein Finanzierungen Schleswig-Holstein Videos Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Januar 201424. Januar 2014 Aktuelle Stunde für Prokon im Landtag von S-H, Video auf YouTube Landesregierung wird die Beschäftigten von Prokon nicht im Sich lassen, darin sind sich Fraktionen und Landesregierung einig. Selten war eine Aktuelle Stunde im Landtag so überflüssig wie heute, sagte Wirtschaftsminister Reinhard Meyer. (WK-intern) – Dabei bekannte er, dass den 75 000 Anlegern kaum zu helfen sei und dass die Situation noch nicht genau beurteilt werden kann. Im Gespräch mit Prokon hat der Wirtschaftsminister betont, dass es keine Finanzhilfe geben kann, die Landesregierung sich jedoch um die Beschäftigten kümmert, indem sie Arbeitsplätze erhalten und neue schaffen will. Reinhard Meyer will dafür sorgen die Windenergie im Landkreis Steinburg fest zu verankern und Prokon ist für ihn eine Basis, wo keine Lichter ausgehen, im Gegenteil will er hier mit den hochqualifizierten Arbeitskräften für zukünftige Möglichkeiten sorgen. Den Beschäftigten versicherte er: „Wir lassen Sie nicht allein!“ Ein möglicher Investor hat sich schon gemeldet So wie es sich gestern darstellte gibt es den Plan von Prokon einige seiner 50 Windparks zu verkaufen, der Hamburger Solar- und Windkraftbetreibers Capital Stage AG zeigt Interesse und will noch das Insolvenzverfahren abwarten. Die Übernahme von Bestandsparks gehörte zu ihrem Geschäftsmodell. So bleibt abzuwarten was am Standort Itzehoe durch den Insolvenzverwalter machbar ist. HB Weitere Beiträge:Wie Argentinien Erneuerbare-Energie-Projekte ins Land holen willTexas: Vestas erhält einen Auftrag über 135 MW Windleistung einschließlich AOM 5000 ServicevertragNordex Group erhält weiteren Windpark-Auftrag mit Premium-Service aus Spanien über 45 MW