Windpark HAGN, im Weinviertel nimmt erfolgreich Betrieb auf Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Januar 201417. Januar 2014 Werbung RENERGIE nimmt größten Windpark in Niederösterreich in Betrieb Ende Dezember wurde von RENERGIE der größte Windpark Niederösterreichs, der Windpark HAGN im Weinviertel, erfolgreich in Betrieb genommen. (WK-intern) - Insgesamt wurden 20 Windkraftanlagen der Type Enercon E82 mit einer Leistung von 46 MW im nord-östlichen Weinviertel in den Gemeinden Hauskirchen, Altlichtenwarth, Großkrut und Neusiedl/Zaya errichtet. „Trotz widriger Wetterverhältnisse im ersten Halbjahr 2013 konnte der Bau des Windparks im Zeit- und Kostenrahmen umgesetzt werden“, beschreibt Mag. Lausch, Geschäftsführer der RENERGIE, die schwierigen Rahmenbedingungen bei der Umsetzung des Projektes. Der Windpark hat eine Produktionsleistung von ca. 100 Mio. Kilowattstunden Windstrom pro Jahr, damit können rund 28.000
BWE erarbeitet Positionspapier zum Netzumbau Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 17. Januar 201417. Januar 2014 Werbung Bundesverband WindEnergie legt Positionspapier zum Netzumbau vor Mit dem Positionspapier „Windenergie und Netzumbau“ legt der Bundesverband WindEnergie (BWE) als erster Verband der Erneuerbaren Energien Kernpunkte eines regenerativen Energieversorgungsystems vor. (WK-intern) - Das Papier entstand im Arbeitskreis Netze des BWE, in welchem Vertreter der Hersteller, Betreiber und Projektierer gemeinsam Vorschläge zum Umbau der Stromnetze und zur Systemsicherheit entwickeln. „Das Positionspapier Windenergie und Netzumbau unterstreicht, dass sich der BWE angesichts der wachsenden Marktanteile der Erneuerbaren Energien und der Rolle der Windenergie als Leistungsträger innerhalb des Stromsystems, in dem die Erneuerbaren Energien zu einer tragenden Säule werden, seiner Verantwortung bewusst ist. Wir stellen uns der Herausforderung
Sulzer Metaplas GmbH bietet Oberflächenlösungen für die Windkraftenergie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 17. Januar 201417. Januar 2014 Werbung Die Windkraft gilt als besonders umweltfreundliche und günstige Energiequelle für die Stromerzeugung. Ob Windkraftanlagen effizient und wirtschaftlich arbeiten, hängt stark von einem kontinuierlichen und zuverlässigen Betrieb ab. (WK-intern) - Um diesen sicherzustellen, bieten Unternehmen wie die Sulzer Metaplas, Oberflächenlösungen zur Optimierung der Komponenten an. Bergisch Gladbach - Verbesserte Oberflächen können durch das Aufbringen dünner Beschichtungen oder durch Wärmebehandlungen der eingesetzten Stahlbauteile erreicht werden. Anwendungsgebiete reichen dabei von der Fertigung, der in der Windkraft verbauten Bauteile, bis zum Optimieren der fertigen Komponenten. Infrage kommende Beschichtungen und Behandlungen werden erläutert und bewährte Anwendungsgebiete beschrieben. Windkraft Für die einen sind Windräder eine Verschandelung der Landschaft oder der Küste;