Werbung 3. Update zu internationalen Kleinwindmärkten erschienen Kleinwindanlagen 16. Januar 2014 Kleine Windanlage von EasyWind / Foto HB dena-Marktanalyse Kleinwind – Update 2013 Ebenfalls im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien des BMWi hat die dena eine Aktualisierung der dena-Marktanalyse Kleinwind 2012 unter dem Titel „dena-Marktanalyse Kleinwind – Update 2013“ veröffentlicht. (WK-intern) – Die Studie enthält ein weltweites Screening von 191 Staaten im Hinblick auf die Attraktivität für Kleinwindenergieanlagen (KWEA) anhand verschiedener quantitativer Indikatoren. Als wichtigste Ergebnisse wurde schließlich der dena-Marktindex Kleinwind sowohl für On- als auch Off-grid-Märkte gebildet. Die attraktivsten Märkte wurden anschließend im Rahmen einer PEST-Analyse betrachtet. Die Ergebnisse der Analyse zeigen, dass wesentliche Potenziale für netzgekoppelte Anlagen in Europa, den USA und vereinzelt in Asien liegen. Im Hinblick auf Off-grid-Applikationen liegen die attraktivsten Märkte in Lateinamerika, Afrika und Asien. Auch die USA und Kanada verfügen hier über nennenswerte Potenziale. Die Studie kann hier heruntergeladen und sofort genutzt werden. Käufer der dena-Marktanalyse Kleinwind 2012 profitieren von Sonderkonditionen. …mehr. PM: dena Weitere Beiträge:Kleinwindgenerator, 70.000 verkauften Units, erfolgreichste Windgenerator der WeltEine neue, hocheffiziente Windturbine für einen neuen Markt.Wie novventos mit WAKU Care Windkraft sichtbar und steuerbar macht