Forscher haben neue kostengünstige Solarzellenstruktur mit fast 45 % Wirkungsgrad entwickelt Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 24. September 2013 Werbung (WK-intern) - Weltrekord-Solarzelle mit 44,7 Prozent Wirkungsgrad Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE erzielte gemeinsam mit Soitec, CEA-Leti und dem Helmholtz Zentrum Berlin einen neuen Weltrekord für die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrischen Strom. Die Rekordsolarzelle basiert auf einer neuen Solarzellenstruktur mit vier Teilsolarzellen. Nach kaum mehr als drei Jahren Forschung konnte ein neuer Rekordwirkungsgrad von 44,7 Prozent bei einer 297-fachen Konzentration des Sonnenlichts gemessen werden. Dies bedeutet, dass 44,7 Prozent der gesamten Energie im Sonnenspektrum, vom ultravioletten Licht bis hin zu langwelliger Wärmestrahlung, in elektrische Energie umgewandelt wird. Ein bedeutender Schritt hin zu einer weiteren Kostensenkung für Solarstrom und
Grundstein für zweiten Windpark in der Türkei Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. September 201323. September 2013 Werbung (WK-intern) - Borusan EnBW Enerji legt Grundstein für zweiten Windpark in der Türkei Windpark Balabanli wird jährlich rund 150 Gigawattstunden Strom für 43. 000 Haushalte erzeugen Istanbul/Karlsruhe - Mit einer symbolischen Grundsteinlegung startet das deutsch-türkische Gemeinschaftsunternehmen Borusan EnBW Enerji die Baumaßnahmen für sein nächstes Windkraftprojekt. Der Windpark Balabanli umfasst 22 Windkraftanlagen vom Typ Siemens SWT 2.3-108 mit einer Leistung von je 2,3 Megawatt und einem Rotordurchmesser von 108 Metern.Voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2014 werden die Anlagen jährlich rund 150 Gigawattstunden Strom aus Windenergie für rund 43.000 Haushalte erzeugen. Der Windpark Balabanli befindet sich an einem windgünstigen Standort im Nordwesten der Türkei und somit