Auftrag über weitere 28 Großwindturbinen aus Uruguay geht wieder an Nordex Produkte Windparks Wirtschaft 30. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Nordex erhält zweiten Großauftrag aus Uruguay UTE wählt Nordex N117/2400 für bislang größtes Wind-Projekt Auftrag über 28 Turbinen / 67,2 MW-Windpark Nordex USA hat vom staatlichen Energieversorger Usinas y Trasmisiones Eléctricas (UTE) den Auftrag über die Lieferung von 28 Turbinen seiner Baureihe N117/2400 erhalten. Die Anlagen sollen bei der Errichtung des Windparks "Juan Pablo Terra" zum Einsatz kommen. Neben der Errichtung des Parks ist Nordex über einen Premium-Service-Vertrag mit der Wartung der Anlagen über eine Laufzeit von mindestens 10 Jahre beauftragt. Der Standort des Projekts liegt im Norden von Uruguay in der Nähe von Artigas, an der Grenze zu Brasilien. "Juan Pablo Terra"
Wind-Industrie erlebte 2012 ein stabiles Wachstum in Deutschland Finanzierungen Windparks Wirtschaft 30. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - VDMA/BWE: Jahresbilanz Windenergie 2012: Stabiles Wachstum in Deutschland im turbulenten Weltmarkt Der Deutsche Windmarkt verzeichnete im Jahr 2012 erneut ein stabiles Wachstum. Nach aktuellen Erhebungen der Deutschen WindGuard im Auftrag des Bundesverbandes WindEnergie e.V. (BWE) und VDMA Power Systems (VDMA PS) wurden im vergangenen Jahr 1.008 (2011: 895) Windenergieanlagen mit einer Leistung von 2.439 (2011: 2.008) Megawatt neu installiert. Damit gingen 2012 rund 20 Prozent mehr Leistung ans Netz als im Vorjahr. Thorsten Herdan, Geschäftsführer VDMA PS: „Deutschland ist der Fels in der Brandung der Windindustrie in einem turbulenten Weltmarkt. Der absehbare Einbruch des US-Marktes 2013 und die weitgehende Abschottung
Windreich AG beginnt mit erstem Onshore-Projekt im Jahr 2013 Saarland Windenergie Wirtschaft 30. Januar 201330. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Die Windreich AG baut Onshore-Bereich aus Die Windreich AG hat für den Bau der zwei 2 MW Windkraftanlagen im saarländischen Dirmingen alle erforderlichen Genehmigungen erhalten und kann damit den Startschuss für ihr erstes neues Onshore-Projekt im Jahr 2013 geben. Viele weitere Projekte befinden sich im Genehmigungsprozess. Willi Balz, CEO der Windreich AG: „Im Onshore-Geschäft setzen wir konsequent auf Projekte mit hoher Qualität. Die Erfahrung aus über 1.000 errichteten Anlagen ermöglicht es, schon in frühen Stadien der Planung Projekte zu identifizieren, die aufgrund ihrer Lage und der Windverhältnisse vor Ort, Investoren möglichst hohe und stabile Renditen ermöglichen. Angesichts der aktuellen Schwemme von