WFW berät DIF Capital Partners beim Erwerb eines Onshore-Windparks in Uruguay Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Mai 20214. Mai 2021 Werbung Watson Farley & Williams ("WFW") hat gemeinsam mit der spanischen Anwaltskanzlei Gómez-Acebo & Pombo (“GA_P”) DIF Capital Partners ("DIF"), über seinen Fonds DIF Infrastructure VI, bei einer Projektfinanzierung mit der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau), der Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale und der KfW IPEX-Bank GmbH im Zusammenhang mit dem Erwerb des 117,5 MW Windparks Peralta I & II in Uruguay von ENERCON ("Enercon") beraten. (WK-intern) - Das Windprojekt Peralta befindet sich in Cuchilla de Peralta in der Region Tacuarembó in Zentral-Uruguay. Das Projekt umfasst 50 Turbinen und profitiert von einem 20-jährigen Stromabnahmevertrag mit UTE, Uruguays staatlichem Versorgungsunternehmen. Der Windpark wird auch zukünftig von Enercon gewartet
WFW berät DIF Capital Partners beim Erwerb eines Onshore-Windparks in Uruguay Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Januar 2020 Werbung Die internationale Wirtschaftskanzlei Watson Farley & Williams (“WFW”) hat DIF Capital Partners (“DIF”) bei der 100 %igen Übernahme des 50 MW-Windparks Cerro Grande in Uruguay von ENERCON (“Enercon”) und eab New Energy (“eab New Energy”) hinsichtlich der Projektfinanzierung durch die Banco Santander, S.A. und die Caixabank, S.A. beraten. (WK-intern) - DIF hat den Windpark über seinen jüngsten Fonds DIF Infrastructure erworben. Das Windprojekt Cerro Grande befindet sich im östlichen Teil Uruguays in der Sierra de los Ríos und ist seit Januar 2018 in Betrieb. Das Projekt umfasst 22 Turbinen und profitiert von einem 20-jährigen Stromabnahmevertrag mit UTE, Uruguays staatlichem Versorgungsunternehmen. Der Windpark wird
Nordex kann erfolgreich Service-Verträge über 150 MW in Uruguay und den USA verlängern Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Dezember 2019 Werbung Nordex punktet im Service: Kunden verlängern Service-Verträge über 150 MW in Uruguay und den USA (WK-intern) - Die Nordex Group hat mit ihren Kunden eine Verlängerung von drei Service-Aufträgen für die Vollwartung von insgesamt 61 Turbinen in Uruguay und den USA abgeschlossen. In Uruguay wird die Nordex Group für ihren Kunden Akuo 21 Turbinen des Typs N117/2400 im Windpark „Florida“ warten. Diese befindet sich nahe der Stadt Florida, ca. 110 Kilometer nördlich von Montevideo. Die Turbinen sind seit Dezember 2014 in Betrieb und werden seitdem auch von Nordex gewartet. Jetzt hat Akuo den Full-Service für den 50,4-MW-Windpark um weitere fünf Jahre verlängert. Die zweite
Neue Umfrage: Große Mehrheit der Europäer lehnt Mercosur-Handelsabkommen ab Ökologie Verbraucherberatung 8. Oktober 2019 Werbung Die Verbraucherorganisation SumOfUs fordert die EU auf, angesichts der anhaltenden Regenwaldbrände das Freihandelsabkommen mit Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay abzusagen (WK-intern) - Berlin: Die überwältigende Mehrheit der Bürger in Deutschland, Frankreich, Belgien, Irland, Österreich und Spanien ist der Ansicht, dass das bevorstehende Freihandelsabkommen der EU mit den Mercosur-Ländern Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay gestoppt werden sollte. Das belegt eine neue unabhängige Umfrage, die YouGov im Auftrag der von der Verbraucherorganisation SumOfUs durchgeführt hat. Für die Umfrage, die zwischen dem 13. und 25. September durchgeführt wurde, erhielten die Befragten Informationen über das EU-Mercosur-Handelsabkommen sowie dessen mögliche Auswirkungen auf die Rindfleischpreise in der EU und die
Uruguay über 100 % mit Hydro + Wind + Bio seit 3 Jahren Bioenergie Windenergie 22. Oktober 2017 Werbung Während andere Staaten von einem nationalen Ziel 100 % oder weniger erneuerbarem Strom reden und sich dabei grosszügig Firsten von über 10 Jahren einräumen, trumpft Uruguay mit innerhalb von 5 Jahren vollbrachten Taten auf. (WK-intern) - Schon im dritten Jahr in Folge schafft Uruguay 100 % erneuerbaren Strom relativ zum Verbrauch. Gemäss einer der drei staatlichen Elektrizitätsbilanzen waren alle drei erneuerbaren Energiequellen Wasserkraft, Windkraft und Biomasse notwendig, um Uruguay in 2014, 2015 und 2016 über die Marke von 100 % erneuerbare Stromproduktion relativ zum Bruttostromverbrauch zu heben. Dies kann als ein erster Meilenstein hin zu einer nationalen 100-Prozent-erneuerbaren-Energien-Volkswirtschaft gedeutet werden. Darum gewinnt Uruguay
ENERCON baut 117,5 MW Windpark in Uruguay Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. August 2016 Werbung KfW IPEX-Bank und Landesbank Hessen-Thüringen finanzieren Windpark Peralta in Uruguay Konsortium aus KfW IPEX-Bank und Helaba unterstützt deutschen Windanlagenhersteller ENERCON Komplexe Finanzierungsstruktur unter Einbindung Hermesbürgschaft Neuinstallation von 117,5 MW: Windprojekt dient der Diversifizierung der Erzeugungsquellen und der Verbesserung des carbon footprints Uruguays Mit einem Darlehen in Höhe von 160,3 Mio. USD unterstützen die KfW IPEX-Bank und die Helaba den Ausbau erneuerbarer Energien in Uruguay. Im Zentrum des Landes hat der deutsche Windenergieanlagenhersteller ENERCON den hochmodernen Windpark Peralta mit einer installierten Leistung von insgesamt rund 117,5 MW errichtet. Der von der KfW IPEX-Bank als langjähriger Geschäftspartner der ENERCON strukturierte und im Konsortium
Finanzierung gesichert: SOWITEC entwickelte Windpark für Uruguay Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. März 2016 Werbung Finanzierung zu vielversprechenden Marktkonditionen gesichert: (WK-intern) - Der von SOWITEC entwickelte Windpark Vientos de Pastorale in Uruguay wird gebaut SOWITEC gibt den Financial Close des Windparks Vientos de Pastorale bekannt. Finanzpartner ist das Madrider Unternehmen Bow Power; der dänische Windkraftanlagenhersteller Vestas wird die Turbinen für das 52,8 MW umfassende Projekt im Südwesten Uruguays liefern. Das Gesamtinvestitionsvolumen des Projekts in den nächsten eineinhalb Jahren liegt bei 137 Mio US$ mit einer Eigenbeteiligung von 45 Millionen US$, wobei 10% der Projektanteile bei SOWITEC verbleiben. Baufertigstellung und Inbetriebnahme von Vientos de Pastorale sind für das erste Quartal 2017 geplant. “Als Deutscher Windparkbetreiber sind wir sehr zufrieden, unsere
Gamesa erreicht mit neuem 70 WM Auftrag aus Uruguay landesweit die 200 MW Marke Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. März 2016 Werbung Gamesa wird 35 seiner G114-2.0-MW-Turbinen im Windpark Colonia Arias installieren und für 15 Jahre warten (WK-intern) - Gamesa to build a 70-MW wind farm in Uruguay under a turnkey arrangement The company will install 35 of its G114-2.0 MW turbines at the Colonia Arias wind farm and maintain them for 15 years. Gamesa, a global technology leader in wind energy, has received an order from Rafisa, trustee of the Financiero Arias Trust, backed and managed by Uruguay's state utility, UTE, for the turnkey construction of a 70-MW wind farm in Uruguay. Under the scope of the agreement, the company will supply, install and commission
Vestas wird 16 V126-3.3 MW-Winturbine für den Vientos de Pastorale Windpark in Uruguay liefern Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. März 20161. März 2016 Werbung Vestas receives 53 MW order in Uruguay (WK-intern) - Vestas will supply 16 units of the V126-3.3 MW turbine for the Vientos de Pastorale wind farm in Uruguay. This will be Cobra’s second project with Vestas in the country. Vestas has received a firm and unconditional order for a 53 MW wind power project to be located in Villa Pastora, in the southwestern province of Flores, Uruguay. The order for 16 V126-3.3 MW wind turbines was placed by TaxWay S.A., the Uruguayan subsidiary of the Spain-based Cobra group, a leading company specialising in developing industrial infrastructure worldwide. The order comprises supply, installation and
Vestas erhält 50 MW-Auftrag aus Uruguay Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. August 2015 Werbung Vestas has received a firm and unconditional order of 15 V117-3.3 MW for the Florida II project in Uruguay’s department of Florida. (WK-intern) - The order is placed by Glymont S.A., a project company jointly owned by Akuo Energy and Eurus Energy America, and comprises 15 V117-3.3 MW turbines, which are well-suited for the medium and low-wind sites with high turbulence found in Uruguay’s Florida department. The agreement includes the supply, installation and commissioning of the wind turbines, a 10-year Active Output Management (AOM) 4000 service agreement to maximise energy production, and Vestas’ Supervisory Control and Data Acquisition (SCADA) system to monitor
KfW IPEX-Bank beteiligt sich an der Finanzierung des 50 MW-Windparks Florida II Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Juli 2015 Werbung Finanzierungsabschluss für Windpark Florida II in Uruguay (WK-intern) - Die KfW IPEX-Bank beteiligt sich an der Finanzierung des Windparks Florida II in Uruguay. Zusammen mit dem dänischen Exportkreditversicherer Eksport Kredit Fonden (EKF) stellt die KfW IPEX-Bank dem Projekt langfristiges Fremdkapital in Höhe von 78,5 Mio. USD zur Verfügung. Wie Akuo Energy, führender unabhängiger Erzeuger erneuerbarer Energien in Frankreich, gestern bekannt gab, wurde die gesamte Finanzierung des Projekts in Rekordzeit abgeschlossen. Beteiligt sind die KfW IPEX-Bank und EKF (Senior Debt) sowie Eurus als Investor. Die Eurus Energy Holdings Group ist das führende japanische Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien. Auf den Erfolg der Finanzierung des im
Gamesa gewinnt einen 70-MW-Windpark-Auftrag aus Uruguay Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Juni 2015 Werbung Gamesa to build a 70-MW wind farm in Uruguay under a turnkey arrangement (WK-intern) - The company will install 35 of its G114-2.0 MW turbines at the Valentines wind farm and maintain them for 15 years Gamesa has received another order from Areaflin, a corporate enterprise currently owned by Uruguay's state utility, UTE, for the turnkey construction of a 70-MW wind farm in Uruguay. Under the scope of the agreement, the company will supply, install and commission 35 G114-2.0 MW turbines at the Valentines wind farm located in the departments of Florida and Treinta y Tres, as well as handling the civil works