Werbung Windreich AG sieht Hindernis für den schnellen Ausbau der Offshore-Windkraft in der Nordsee beseitigt Offshore Techniken-Windkraft 17. Januar 201317. Januar 2013 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels (WK-intern) – Die Windreich AG sieht mit dem Einstieg von Mitsubishi bei der TenneT das letzte Hindernis für den schnellen Ausbau der Offshore-Windkraft in der Nordsee beseitigt. Mit dem Einstieg von Mitsubishi in vier der wichtigsten Netzanschlussprojekte der TenneT in der Nordsee verbessern sich die Rahmenbedingungen für die Offshore-Windkraft und die Energiewende insgesamt erneut deutlich. Willi Balz, CEO der Windreich AG: „Dass die TenneT nun endgültig Mitsubishi als bedeutenden Partner gewinnen konnte beweist, dass die Verbesserung der regulatorischen Rahmenbedingungen durch die Beschränkung der Haftung für den Netzbetreiber, die im letzten Jahr beschlossen wurde, tatsächlich greift. Das letzte Hindernis für den schnellen Ausbau der Offshore-Windkraft in der Nordsee ist damit beseitigt. Wir sehen uns durch diese positive Entwicklung erneut darin bestätigt, unsere Projekte konsequent und planmäßig voranzutreiben. Die eher taktisch motivierten Verzögerungen unserer Wettbewerber, die auf eine längere profitable Laufzeit ihrer Kohlekraftwerke hoffen, dürfen den schnellen Ausbau der grundlastfähigen und CO2-freien Stromerzeugung in der Nordsee nicht verhindern. Das klare politische Bekenntnis zur Offshore-Windkraft und die damit verbundene Verbesserung der Rahmenbedingungen für Investoren in die wichtigsten Vorhaben der Energiewende haben diesen Erfolg ermöglicht und werden zu weiteren bedeutenden Investitionen in unsere Projekte führen, die unter allen Offshore-Parks in der Nordsee technologisch führend und am weitesten fortgeschritten sind.“ PM: Windreich AG Möchten Sie Ihr Unternehmen den Besuchern und Interessenten im Windkraft-Journal noch näher bringen? Dann tragen Sie Ihre Firma gerne hier ein. Weitere Beiträge:Sachsen-Anhalt: VSB nimmt Windpark Weißandt-Gölzau in BetriebSchaeffler mit neuen Innovationen auf der WindEnergy Hamburg 2022Der größte Onshore-Windpark in Vietnam wird mit ENERCON E-160 Turbinen gebaut