Werbung Transaktionen: Zwei neue Kraftwerke für Solarfonds übernommen Solarenergie 10. Januar 2013 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels (WK-news) – Wattner kauft Solarkraftwerke mit 15 Megawatt Leistung Köln – Wattner hat zwei in 2012 errichtete Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 15,4 Megawatt (MW) erworben und bringt sie in seine geschlossenen Solarfonds der Wattner SunAsset-Serie ein. Die Transaktionen haben ein Gesamtvolumen von ca. 26 Millionen Euro. Eine Freiflächenanlage mit 7,3 MW Leistung befindet sich in der Gemeinde Löwenberger Land in Brandenburg. Das größere der beiden Kraftwerke erreicht eine Kapazität von 8,1 MW und wurde auf einer Freifläche in der Nähe von Horka in Sachsen errichtet. WATTNER Wattner finanziert Kraftwerke für erneuerbare Energien mit Schwerpunkt Solarenergie. Das Unternehmen ist das einzige ingenieurgeführte Emissionshaus mit den meisten Megawatt-Solarparks in Deutschland. Mehr als 5.000 Anleger profitieren von den stabilen Erträgen der Kurzläufer-Solarfonds aus dem Hause Wattner. PM: Wattner Weitere Beiträge:BEE: Solarpaket I ist ein Meilenstein für die Energiewende, doch bleiben weiterhin wichtige Aspekte ...Vom Auge abgeschaut: Biostrukturen aus Silizium erhöhen die Effizienz von SolarzellenNeues Online-Studium: Spezialist*in für Green Energy and Climate Finance