re:cap global investors erreicht 1 Gigawatt Assets under Management Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Solarenergie Windparks 2. Februar 2022 Werbung Institutionelle Nachfrage nach Erneuerbare-Energien-Investments ungebrochen 63 Projekte an 75 Standorten: Gesamtkapazität der von re:cap verwalteten Erneuerbare-Energien-Projekte erreicht mehr als 1 Gigawatt Günstiger Einstiegszeitpunkt: Weltweite Energiewende erfordert hohen Kapitalbedarf und schafft Investitionsmöglichkeiten RE Infrastructure Opportunities Fonds bietet kurze Abrufzeiten und gut gefüllte Projekt-Pipeline; finales Closing für 2022 geplant (WK-intern) - Meilenstein in der Unternehmenshistorie: Das Portfolio der verwalteten Erneuerbare-Energien-Projekte des international tätigen Investmentberaters und Asset Managers re:cap global investors ag erreicht eine Gesamtkapazität von mehr als 1 Gigawatt. re:cap ist für die Auswahl und Verwaltung der Projekte in den Spezialfondsfonds der FP Lux Gruppe verantwortlich. Aktuell sind dies 63 Projekte an 75 Standorten mit insgesamt 1’035 Megawatt
RC Partners mit über 200 MW Solar in der Direktvermarktung mit Grundgrün Solarenergie 31. März 2014 Werbung Nach einem intensiven Auswahlprozess hat sich die Renewable Energy Capital Partners GmbH (RC Partners) mit Sitz in Frankfurt/Main entschieden, rund 200 MW Solaranlagen in Zukunft durch die Berliner Grundgrün Energie GmbH nach dem Marktprämienmodell direkt vermarkten zu lassen. (WK-intern) - „Ziel unseres Unternehmens ist die kontinuierliche und konsequente Optimierung der uns anvertrauten Projekte und Investments im Hinblick auf sowohl technische als auch wirtschaftliche und steuerliche Aspekte“, begründet Manfred Kittelmann, einer der beiden Geschäftsführer von RC Partners, die Entscheidung: „Darüber hinaus ist die Direktvermarktung im Rahmen des EEG in unseren Augen ein richtiger Schritt für die erfolgreiche und langfristige Integration erneuerbarer Energien
greentech und Renewable Energy Capital Partners GmbH bauen Zusammenarbeit aus Kooperationen Solarenergie 18. März 2014 Werbung Hamburg - Der in Hamburg ansässige PV-Dienstleister greentech GmbH & Cie. KG und der Frankfurter Asset Manager Renewable Energy Capital Partners GmbH vertiefen ihre Zusammenarbeit im Bereich der kaufmännischen Betriebsführung von Solaranlagen. Renewable Energy Capital Partners GmbH betreibt aktuell ein Photovoltaikportfolio von über 230 MWp. (WK-intern) - greentech hat sich als Dienstleistungsunternehmen auf die kaufmännische und technische Betriebsführung sowie die Qualitäts- und Ertragssicherung von Photovoltaikanlagen spezialisiert. Für das Photovoltaik-Portfolio von Renewable Energy Capital Partners GmbH führt das Unternehmen die kaufmännische Verwaltung der Projektgesellschaften durch. Für den in 2013 aufgelegten zweiten Solarfonds der Renewable Energy Capital Partners GmbH übernimmt greentech ebenfalls die kaufmännische Betriebsführung.
Erstmals deutscher Solarfonds erfolgreich beendet Mitteilungen Solarenergie 20. Januar 2014 Werbung Wattner SunAsset 1: Erstmals deutscher Solarfonds erfolgreich beendet Auszahlungen von 186% in fünf Jahren (WK-intern) - Köln – Für die 322 Anleger, die ihr Geld 2008 in den geschlossenen Solarfonds Wattner SunAsset 1 angelegt haben, beginnt das Jahr 2014 gut: Die Investoren erhielten zum Jahreswechsel ihr eingesetztes Kapital in voller Höhe zurück und haben in den vergangenen fünf Jahren mit insgesamt 186,1% Auszahlungen über Prognose erhalten. Der Wattner SunAsset 1 ist damit der erste geschlossene Solarfonds in Deutschland, der erfolgreich beendet wurde. WATTNER Wattner ist das einzige auf die Projektierung und Errichtung von Energieanlagen spezialisierte ingenieurgeführte Emissionshaus mit den meisten Megawatt-Solarparks in Deutschland. Rund
Transaktionen: Zwei neue Kraftwerke für Solarfonds übernommen Solarenergie 10. Januar 2013 Werbung (WK-news) - Wattner kauft Solarkraftwerke mit 15 Megawatt Leistung Köln - Wattner hat zwei in 2012 errichtete Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 15,4 Megawatt (MW) erworben und bringt sie in seine geschlossenen Solarfonds der Wattner SunAsset-Serie ein. Die Transaktionen haben ein Gesamtvolumen von ca. 26 Millionen Euro. Eine Freiflächenanlage mit 7,3 MW Leistung befindet sich in der Gemeinde Löwenberger Land in Brandenburg. Das größere der beiden Kraftwerke erreicht eine Kapazität von 8,1 MW und wurde auf einer Freifläche in der Nähe von Horka in Sachsen errichtet. WATTNER Wattner finanziert Kraftwerke für erneuerbare Energien mit Schwerpunkt Solarenergie. Das Unternehmen ist das einzige ingenieurgeführte Emissionshaus mit den