Werbung


Andritz liefert Ausrüstung für das Wasserkraftwerk Xayaburi in Laos

Modernisierung und Erneuerung bestehender Wasserkraftanlagen / Andritz-hydro-modernization
Wasserkraftanlagen / Andritz

(WK-news) – ANDRITZ wird elektromechanische Ausrüstung für das Wasserkraftwerk Xayaburi, Demokratische Volksrepublik Laos, liefern

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ erhielt von CH. Karnchang (Lao) Company Ltd. den Auftrag zur Lieferung der elektromechanischen Ausrüstung für das Laufkraftwerk Xayaburi, Demokratische Volksrepublik Laos. Der Auftragswert beträgt 250–300 MEUR, der Auftrag soll innerhalb der kommenden sechs Monate in Kraft gesetzt werden. Die Inbetriebnahme ist für Ende 2019 geplant.

ANDRITZ HYDRO ist in einem internationalen Bieterverfahren mit europäischen und asiatischen Anbietern als Bestbieter hervorgegangen und wird sieben Kaplanturbinen mit einer Leistung von jeweils 175 MW sowie eine weitere Kaplanturbine (68,8 MW) einschließlich Generatoren und Regler, Automatisierung sowie Zusatzausrüstungen liefern. Bei einer Nennleistung von 1.285 MW wird das Laufkraftwerk Xayaburi über eine Jahresleistung von 7.406 GWh verfügen (entspricht der Kapazität eines durchschnittlichen europäischen Kernkraftwerks) und so Strom für rd. eine Million Haushalte liefern. Die Größe der Wasserkraftanlage ist mit mittelgroßen Anlagen, z.B. in Nordamerika, vergleichbar. Bei Laufkraftwerken werden im Gegensatz zu Speicherkraftwerken nur geringe Wassermengen gespeichert.

Aufgrund mangelnder bzw. nicht vorhandener anderer Energieressourcen setzt Laos seit Jahren auf den Ausbau von Wasserkraft, um den Lebensstandard der Bevölkerung zu verbessern (die Hälfte der Bevölkerung hat keine Elektrizitätsversorgung), das wirtschaftliche Wachstum des Landes zu fördern und die Abhängigkeit von fossilen Energieressourcen zu reduzieren.

Das Projekt wurde unter Mitwirkung europäischer Experten von der laotischen Regierung auf Basis von ökologischen und sozialen Begleitmaßnahmen grundsätzlich genehmigt. Im weiteren Verlauf werden in Zusammenarbeit mit allen betroffenen Stakeholdern die Begleitmaßnahmen (z. B. Fischaufstiegshilfen) detailliert festgelegt.

Neben der von ANDRITZ HYDRO angebotenen modernen Technologie mit ausschlaggebend für die Auftragserteilung war die erfolgreiche Lieferung von elektromechanischer Ausrüstung durch ANDRITZ für das 2010 in Betrieb gegangene laotische Wasserkraftwerk Nam Theun II. Nam Theun gilt weltweit als Vorzeigeprojekt für nachhaltigen Wasserkraftwerksbau, bei dem im Rahmen der Richtlinien der Weltbank und des Internationalen Währungsfonds zahlreiche soziale und ökologische Begleitmaßnahmen erfolgreich umgesetzt wurden.

PM: ANDRITZ








Top