Die Kehrseite von KI: Energiebedarf Künstlicher Intelligenz wächst rasant Ökologie Technik Veranstaltungen 6. Februar 2024 Werbung TÜV-Verband Umfrage: Fast jede:r Zweite sieht negative Auswirkungen der Technologie auf Ressourcenverbrauch. Me(WK-intern) - ssmethoden und einheitliche Standards für die Ermittlung des Energiekonsums und mehr Transparenz notwendig. Europäischer AI Act macht Vorgaben zu nachhaltiger KI. Safer Internet Day: TÜV MeetUp zu Sicherheit und Nachhaltigkeit von Künstlicher Intelligenz in Europa. Fast jede:r zweite Bundesbürger:in glaubt, dass die Datenverarbeitung mit Künstlicher Intelligenz (KI) negative Auswirkungen auf den Energiebedarf haben wird (47 Prozent). Auf der anderen Seite sind 36 Prozent der Meinung, dass der Einfluss von KI auf den Energieverbrauch eher gering oder gar nicht vorhanden ist. Weitere 17 Prozent antworten mit "weiß nicht". Das hat
Marktforschungsbericht 2025 für verteilte Energieressourcen-Managementsysteme von World Solar Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Solarenergie 21. März 2020 Werbung Ricerca Alfa bietet einen kürzlich veröffentlichten Forschungsbericht über den Markt für Solar-PV-verteilte Energieressourcen-Managementsysteme an, der eine eingehende Analyse der Schlüsselfaktoren enthält, die den Markt beeinflussen. (WK-intern) - Es bietet auch wichtige quantitative und qualitative Marktinformationen, die Kunden dabei helfen, Faktoren zu finden, die zum weltweiten Marktwachstum beitragen. Ein 180-seitiger Bericht enthält Informationen zu wichtigen Markteinblicken für verteilte Solarressourcen-Managementsysteme für Solar-PV, einschließlich Wettbewerbsanalysen, aktuellen Branchentrends, Marktgrößen und Unternehmensprofilen der wichtigsten Akteure des Marktes für verteilte Solar-PV-Energieressourcen-Managementsysteme. Darüber hinaus enthält der Marktforschungsbericht über verteilte Solarressourcen-Managementsysteme für Solar-PV-Informationen auch Informationen zum Produktionsmarktanteil und zum Umsatz des Hauptakteurs (in Mio. USD). Darüber hinaus liefern die Marktforschungsberichte für
Stromsparinitiative: Spitzenverbände, Organisationen, Kirchen und Kommunen treffen Altmaier Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie 21. November 2012 Werbung (WK-intern) - Es geht in die zweite Runde: Am 21. November 2012 treffen sich wieder die Vertreter der Spitzenverbände, Organisationen, Kirchen und Kommunen mit Bundesumweltminister Peter Altmaier, um gemeinsam auszuloten, wie Stromeinsparpotenziale in privaten Haushalten erschlossen werden können. Der intelligenteste Umgang mit Energie besteht darin, möglichst wenig davon erzeugen zu müssen. Daher steht die Energiewende neben dem Ausstieg aus der Kernenergie und dem Ausbau der erneuerbaren Energien auch für die Steigerung der Energieeffizienz. Ziel ist es, die Energieressourcen wirksamer einzusetzen und den Verbrauch zu senken. Mit der Stromsparinitiative sollen möglichst viele private Haushalte in Deutschland erreicht und motiviert werden, Strom einzusparen. Denn so
Andritz liefert Ausrüstung für das Wasserkraftwerk Xayaburi in Laos Erneuerbare & Ökologie Technik 25. Oktober 2012 Werbung (WK-news) - ANDRITZ wird elektromechanische Ausrüstung für das Wasserkraftwerk Xayaburi, Demokratische Volksrepublik Laos, liefern Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ erhielt von CH. Karnchang (Lao) Company Ltd. den Auftrag zur Lieferung der elektromechanischen Ausrüstung für das Laufkraftwerk Xayaburi, Demokratische Volksrepublik Laos. Der Auftragswert beträgt 250–300 MEUR, der Auftrag soll innerhalb der kommenden sechs Monate in Kraft gesetzt werden. Die Inbetriebnahme ist für Ende 2019 geplant. ANDRITZ HYDRO ist in einem internationalen Bieterverfahren mit europäischen und asiatischen Anbietern als Bestbieter hervorgegangen und wird sieben Kaplanturbinen mit einer Leistung von jeweils 175 MW sowie eine weitere Kaplanturbine (68,8 MW) einschließlich Generatoren und Regler, Automatisierung sowie Zusatzausrüstungen