Bundesverband deutsche Bioethanolwirtschaft: Bioethanol im Benzin unterliegt der vollen Energiesteuer Solarenergie 24. August 2012 Werbung (WK-intern) - Laut Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) sollen Biokraftstoffe mehr finanzielle Förderung als alle anderen erneuerbaren Energien erhalten (Energy Outlook 2010). Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) stellt klar, dass dies für Bioethanol in Deutschland nicht zutrifft. Richtig ist, dass Bioethanol keine finanzielle Förderung erhält und der vollen Energiesteuer unterliegt. Nur Bioethanol in der Benzinsorte E85 kann teilweise von der Energiesteuer entlastet werden, wenn es nicht zur Erfüllung der Biokraftstoffquote abgesetzt wird. Im Jahr 2011 wurde damit allerdings nur ein Anteil von 0,10 Prozent des Benzinverbrauchs erreicht. PM: Carola Wunderlich presse@bdbe.de www.bdbe.de
Gurit steigert im 1HJ 2012 Nettoumsatz und Betriebsgewinn Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 24. August 2012 Werbung (WK-intern) - Gurit steigert im 1HJ 2012 Nettoumsatz 20% auf CHF 195.6 Mio. und Betriebsgewinn 68.5% auf CHF 17.2 Mio. Zürich/Schweiz - Gurit erzielte im ersten Halbjahr 2012 in rapportierten Schweizer Franken einen um 20.0% höheren Nettoumsatz von CHF 195.6 Mio. Der Betriebsgewinn stieg um 68.5% auf CHF 17.2 Mio., was 8.8% Umsatzprozenten entspricht. Gurit erzielte mit CHF 16.8 Mio. nach CHF 4.6 Mio. in der gleichen Vorjahresperiode einen soliden betrieblichen Cashflow; dadurch konnte die Nettoverschuldung von CHF 32.6 Mio. per Ende 2011 auf CHF 25.6 Mio. per Ende Juni 2012 abgebaut werden. Gurit nahm eine einmalige Wertberichtigung von CHF 2.9 Mio. vor, vor
6. Internationaler Kunstwettbewerb -bewegter wind- AIR condition(s) Veranstaltungen Windenergie Windparks 24. August 2012 Werbung (WK-intern) - „AIR condition(s)“ Landschaftsausstellung Nordhessen Am 19.8.2012 wurde das 6. Windkunstfestival in Nordhessen eröffnet. Bei strahlendem Sommerwetter und heiteren Ausstellungsbesuchern gab es an den 3 Ausstellungsorten Kugelsburg bei Volkmarsen, Graner Berg und Windpark Wolfhagen-Istha viel zu entdecken. Viele der Künstlerinnen und Künstler aus 17 Ländern erklärten ihre Installationen, Windobjekte, Performances persönlich und gaben spannende Einblicke in ihre Arbeiten zu AIR condition(s). Ein traumhafter Sonnenuntergang wurde zum Abschluß mit Sundownern im Windpark Istha genossen. An allen 3 Ausstellungsorten des 6. Windkunstfestivals gibt es viel zu entdecken. Die Zufahrtswege sind gut ausgeschildert und mit blauen Bändern markiert und laden zu Ausflügen durch die bewegte Landschaft ein. Hier
Vincenzo Lucà ist neuer Pressesprecher Unternehmenskommunikation vom TÜV SÜD E-Mobilität Mitteilungen 24. August 2012 Werbung (WK-intern) - Vincenzo Lucà spricht für TÜV SÜD München - Seit Anfang Juli 2012 verstärkt Vincenzo Lucà als Pressesprecher den Konzernbereich Unternehmenskommunikation von TÜV SÜD. Der 44-jährige übernimmt im Team von Bereichsleiter Matthias Andreesen Viegas die Medienarbeit für das größte TÜV-Unternehmen in Deutschland im Segment Mobility, das mit einem Umsatz von rund 600 Mio Euro für 35 Prozent des Gesamtumsatzes von TÜV SÜD steht. Lucà betreut damit Themengebiete wie Hauptuntersuchung, Fahrerlaubnisprüfung, Schaden- und Wertgutachten, Gebrauchtwagen- und Flottenmanagement, E-Mobilität und weitere Zukunftstechnologien sowie umfassende Ingenieursdienstleistungen für den Straßen- und Schienenverkehr. Vincenzo Lucà war von 2007 bis 2012 für den ADAC tätig, wo