Werbung


Solar-Fabrik AG meldet positives Geschäftsergebnis trotz Preisverfall

Solar-Fabrik AG Vorstand
Solar-Fabrik AG Vorstand

(WK-intern) – Dynamische Regionalmärkte im 1. Halbjahr 2012, positives EBIT trotz weiterem Preisverfall.

Die Solar-Fabrik AG ist es gelungen, bei einer Rohmarge von ca. 16 % ein positives EBIT von EUR 0,8 Mio. (Vj. EUR 0,4 Mio.) zu erwirtschaften.

Daraus ergibt sich ein Konzerngewinn in Höhe von EUR 0,3 Mio. (Vj. EUR -0,8 Mio.).

Die Gesellschaft erreichte dabei im ersten Halbjahr 2012 einen Konzernumsatz von ca. EUR 45,4 Mio. (Vj. EUR 87,1 Mio.), wovon ca. EUR 5,9 Mio. (Vj. EUR 0 Mio.) aus dem Verkauf von Solaranlagen im Bereich Installation resultieren. Der Umsatz-rückgang ist sowohl preis- als auch mengenbedingt. Der Absatz betrug im ersten Halbjahr 2012 rd. 45 MWp (Vj. ca. 56 MWp). Vor diesem Hintergrund wird eine ursprünglich geplante einprozentige Absatzsteigerung für das Gesamtjahr voraussichtlich nicht mehr zu erreichen sein. Der Preisverfall, der seit Jahresbeginn bereits mehr als 25 % beträgt, ist wesentlich beeinflusst durch die Änderungen des deutschen EEG und das anhaltende globale Überangebot.

Nach der erneuten politischen Diskussion über Einspeisevergütungen und die Kosten der Erneuerbaren Energien zeigte sich der Markt extrem dynamisch mit Absatzspitzen in den Monaten März und Juni, jeweils vor den Stichtagen, bevor die Rendite für bestimmte Anlagentypen durch die Absenkungen eine deutliche Kürzung erfuhren. In diesen kurzen Boom-Perioden überstieg der Bedarf sogar die Lieferfähigkeit, was das Gesamtvolumen zwar begrenzte, andererseits jedoch zu einem minimalen Lagerbestand nach den jeweiligen Stichtagen sorgte und damit das Gesamtergebnis optimierte.

Der Halbjahresabschluss für den Zeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2012 ist auf der Homepage der Gesellschaft verfügbar.

Für weitere Informationen:

PM: Investor Relations
E-Mail: investor(at)solar-fabrik.de
www.solar-fabrik.de








Top