Die Hauptversammlung der technotrans SE hat die Ausschüttung einer Dividende von 0,53 € je Aktie beschlossen Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 17. Mai 2025 Werbung technotrans-Hauptversammlung: zukunftsfähig durch Transformation Dividendenausschüttung von 0,53 € je Aktie beschlossen Karin Sonnenmoser als neue Anteilseignervertreterin in den Aufsichtsrat gewählt Vorstand bekräftigt Prognose für das Geschäftsjahr 2025 (WK-intern) - Sassenberg – Darüber hinaus wählten die Aktionärinnen und Aktionäre Karin Sonnenmoser als neue Vertreterin der Anteilseigner in den Aufsichtsrat und billigten die Vergütungssysteme für Vorstand und Aufsichtsrat. Der Vorstand betonte in seinen Reden die hervorragenden Zukunftsperspektiven und die Resilienz des Konzerns. Maßgeblich dafür ist das Effizienzprogramm ttSprint, das technotrans durch eine neue, marktorientierte Organisationsstruktur agiler, kundennäher und krisenfester macht. Dies zeigt sich auch durch einen starken Start in das neue Geschäftsjahr 2025: Im 1. Quartal erreichte technotrans
technotrans hat Wachstums-Prognose für 2025 bekräftigt E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Technik 6. Mai 2025 Werbung technotrans startet mit deutlichem Umsatz‐ und EBIT-Wachstum ins neue Geschäftsjahr und bestätigt Prognose für 2025 • Konzernumsatz steigt um 7,3 % auf 60,1 Mio. € (Vorjahr: 56,0 Mio. €) • EBIT-Marge verbessert sich signifikant auf 6,7 % (Vorjahr: 0,7 %) • Ergebnis pro Aktie erhöht sich auf 0,37 € (Vorjahr: 0,01 €) • Book‑to‑Bill‑Ratio von 1,2 und Auftragsbestand von 80 Mio. € signalisieren weiteres Wachstum • Vorstand bestätigt Jahresprognose 2025 (WK-intern) - Sassenberg – Der technotrans‑Konzern ist dynamisch in das Geschäftsjahr 2025 gestartet. Dank hoher Nachfrage insbesondere in den Fokusmärkten Energy Management, Healthcare & Analytics sowie Print erzielte das Unternehmen im 1. Quartal einen Umsatzzuwachs auf 60,1 Mio. € (Vorjahr: 56,0 Mio. €). Gleichzeitig wuchs
technotrans SE veröffentlicht Unternehmenszahlen für das erste Halbjahr 2024 E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 14. August 2024 Werbung technotrans steigert Ergebnis im 2. Quartal deutlich und bleibt auf Kurs für das Gesamtjahr Konzernumsatz erreicht 115,3 Mio. € (Vorjahr: 132,5 Mio. €) Die EBIT-Marge beträgt 3,5 % (Vorjahr: 4,5 %) bei einem EBIT von 4,0 Mio. € (Vorjahr: 5,9 Mio. €) EBIT-Marge bereinigt um Einmalaufwendungen (0,8 Mio. €) beträgt 4,2 % Spürbarer Aufholeffekt: EBIT-Marge im 2. Quartal bei 6,2 % Energy Management erzielt Umsatzzuwachs von 26 % und erweitert Perspektive durch bedeutende Serienaufträge Vorstand bestätigt Prognosen für 2024 und 2025 (WK-intern) - Sassenberg – technotrans steigerte die Performance trotz eines fortgesetzt schwierigen wirtschaftlichen Umfelds erwartungsgemäß und bleibt für das Gesamtjahr 2024 auf Kurs. Beleg hierfür ist eine
Nordex Group veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht und positives operatives Ergebnis für 2023 Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Februar 2024 Werbung Nordex Group erhöht Konzernumsatz 2023 auf EUR 6,5 Mrd. EUR und erzielt positives operatives Ergebnis Installationen um 39 Prozent auf 7,3 GW gesteigert 2023 EBITDA-Marge erreicht Break-even Free Cashflow für das Gesamtjahr positive mit Liquidität EUR 926 Mio. Finanzstruktur gestärkt Working-Capital-Quote von minus 11,5 Prozent erreicht Auftragsbestand auf insgesamt auf EUR 10,5 Mrd. gewachsen Prognose 2024: Umsatz von EUR 7,0 bis 7,7 Mrd. mit EBITDA-Marge von 2,0 bis 4,0 Prozent Achter Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht (WK-intern) - Die Nordex Group (ISIN: DE000A0D6554) hat heute ihren Jahresabschluss 2023 veröffentlicht und damit die am 12. Februar 2024 veröffentlichten vorläufigen Ergebnisse bestätigt. Der Konzernumsatz ist um 14 Prozent auf EUR 6,5 Mrd. gewachsen (2022: EUR
Nordex veröffentlicht Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2022 und Prognose Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. März 2023 Werbung Nordex Group: Vorläufige Jahreszahlen 2022 bestätigen Prognose Konzernumsatz auf 5,7 Mrd. EUR gewachsen EBITDA-Marge beläuft sich auf minus 4,3 Prozent Working-Capital-Quote bei minus 10,2 Prozent gehalten (WK-intern) - Die Nordex Group (ISIN: DE000A0D6554) hat heute ihre vorläufigen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2022 veröffentlicht und zugleich ihre angepasste Jahresprognose bestätigt. Gemäß diesen vorläufigen Ergebnissen hat das Unternehmen einen Konzernumsatz von 5,7 Mrd. EUR (Vorjahr: 5,4 Mrd. EUR) erwirtschaftet und damit das obere Ende der prognostizierten Bandbreite von 5,2 bis 5,7 Mrd. EUR erreicht. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) beläuft sich auf minus 244 Mio. EUR (Vorjahr: 53 Mio. EUR), was einer EBITDA-Marge von minus
WACKER hebt nach weiterem starken Quartal die Prognose für das Gesamtjahr an Mitteilungen Technik 31. Juli 2022 Werbung Wacker Polysilicon steigert Umsatz um 61 Prozent KONZERNUMSATZ DES 2. QUARTALS 2022 LIEGT MIT 2,17 MRD. € UM 45 PROZENT ÜBER VORJAHR EBITDA MIT 626 MIO. € AUF GRUND BESSERER PREISE UND POSITIVER PRODUKTMIXEFFEKTE IM JAHRESVERGLEICH NAHEZU VERDOPPELT PERIODENERGEBNIS DES 2. QUARTALS 2022 BETRÄGT 391 MIO. € NETTO-CASHFLOW BELÄUFT SICH UNTER ANDEREM WEGEN GESTIEGENEM WORKING CAPITAL UND HÖHEREN INVESTITIONEN AUF 96 MIO. € JAHRESPROGNOSE ANGEHOBEN: KONZERNUMSATZ SOLL 2022 ZWISCHEN 8,0 UND 8,5 MRD. € LIEGEN, EBITDA WIRD ZWISCHEN 1,8 MRD. € UND 2,3 MRD. € ERWARTET ERGEBNISBELASTUNG AUS HÖHEREN PREISEN FÜR ENERGIE UND ROHSTOFFE IM GESAMTJAHR VORAUSSICHTLICH IN DER GRÖSSENORDNUNG VON 1,5 MRD. € (WK-intern) - Die
Wachstumskurs: Die Nordex Group hat heute ihren Jahresabschluss 2021 veröffentlicht Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. März 2022 Werbung Nordex Group ist 2021 mit einem Konzernumsatz von EUR 5.4 Mrd. weiter gewachsen Angepasste Prognose 2021 erfüllt Installationen steigen um 20 Prozent und Auftragsbestand um 16 Prozent auf EUR 9 Mrd. Finanzierungsmaßnahmen 2021 erfolgreich durchgeführt Prognose 2022: Umsatz von EUR 5,4 bis 6,0 Mrd. mit EBITDA-Marge von 1,0 bis 3,5 Prozent Strategische Mittelfristziele bestätigt Sechster Nachhaltigkeitsbericht präsentiert (WK-intern) - Die Nordex Group (ISIN: DE000A0D6554) hat ihren Wachstumskurs im Jahr 2021 erfolgreich fortgeführt, trotz Inflationsdruck und erheblicher Unterbrechungen der globalen Lieferketten nach der Covid-19-Pandemie. Dabei hat das Unternehmen seine Produktionskapazitäten auf über 6 GW erhöht, Installationen um 20 Prozent gesteigert und einen Konzernumsatz von EUR 5,4 Mrd. erzielt. Das Ergebnis
Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG steigert in 2021 Umsatz und Ergebnis Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 16. März 202216. März 2022 Werbung ENCAVIS AG: Vorläufige, untestierte Ergebnisse des Geschäftsjahres 2021 und insbesondere der Cashflow liegen deutlich über der Guidance 2021 (WK-intern) - Der Vorstand, des SDAX-notierten Hamburger Wind- und Solarparkbetreibers Encavis AG (ISIN: DE0006095003, Prime Standard, Börsenkürzel: ECV) veröffentlicht bereits vorab zur Verabschiedung des Konzernjahresabschlusses 2021, am Dienstag, den 29. März 2022, vorläufige, noch nicht testierte Ergebnisse der wesentlichen Key-Performance-Indikatoren des Geschäftsjahres 2021 im Vergleich zur veröffentlichten Guidance: Umsatz legt um mehr als 3% auf rund EUR 330 Mio. zu (Guidance: EUR > 320 Mio.) Umsatzsteigerung um knapp 13% gegenüber Vorjahr von EUR 292,3 Mio. Operatives Ergebnis EBITDA steigt um mehr als 6% auf rund EUR
Nordex Group erzielte im Geschäftsjahr 2021 einen Auftragseingang von 7,95 GW Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 9. März 2022 Werbung Nordex Group: Vorläufige Jahreszahlen 2021 bestätigen Prognose Konzernumsatz erhöht sich auf EUR 5,4 Mrd. EBITDA-Marge beläuft sich auf rund 1 Prozent Working-Capital-Quote verbessert sich auf minus 10 Prozent Auftragseingang 2021 steigt auf 7,95 GW (WK-intern) - Die Nordex Group (ISIN: DE000A0D6554) hat heute ihre vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2021 veröffentlicht und ihre am 8. November 2021 angepasste Jahresprognose bestätigt. Danach erzielte das Unternehmen einen Konzernumsatz von EUR 5,4 Mrd. (Vorjahr: EUR 4,7 Mrd.) und liegt leicht über der prognostizierten Brandbreite von EUR 5,0 bis 5,2 Mrd. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) beläuft sich auf gut EUR 50 Mio. (Vorjahr: EUR 94,0 Mio.), dies
Nordex steigerte Konzernumsatz in den ersten neun Monaten 2021 um 24,9 Prozent Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. November 202115. November 2021 Werbung Nordex Group bestätigt vorläufige Zahlen Umsatz von knapp 4,0 Mrd. EUR in den ersten neun Monaten 2021 erzielt EBITDA-Marge beläuft sich auf 2,5 Prozent Installationen wachsen um 46 Prozent auf 4,9 GW in den ersten neun Monaten 2021 Auftragsbestand mit 8,0 Mrd. EUR konstant hoch (WK-intern) - Die Nordex Group (ISIN: DE000A0D6554) bestätigt ihre am 8. November 2021 veröffentlichten vorläufigen Zahlen. Das Unternehmen steigerte den Konzernumsatz in den ersten neun Monaten 2021 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 24,9 Prozent auf knapp 4,0 Mrd. EUR (9M/2020: 3,2 Mrd. EUR). Dieser Umsatzanstieg lässt sich insbesondere auf die deutlich erhöhte Anzahl der Installationen und der ausgeweiteten Produktionsleistung im Segment Projekte
PALFINGER AG veröffentlicht Halbjahreskonzernergebnis: Konzernumsatz wächst um 21,1 % Mitteilungen Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Juli 202130. Juli 2021 Werbung Halbjahreskonzernergebnis 2021 übertrifft das Konzernergebnis des Rekordhalbjahres 2019 deutlich Konzernumsatz wächst um 21,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr Hochsolide Bilanz - NetDebt/EBITDA Ratio auf niedrigstem Wert seit 2007 Angepeilter Jahresumsatz 2021: mehr als EUR 1,75 Mrd. (WK-intern) - Der weltweite Wirtschaftsaufschwung nach dem Pandemiejahr 2020 wirkte sich im 1. Halbjahr 2021 sehr positiv auf Umsatz- und Ergebnis der PALFINGER AG aus. Der Umsatz der ersten sechs Monate ist um 21,1 Prozent auf EUR 884,1 Mio. gestiegen. Galerie: PALFINGER AG Halbjahresergebnis 2021 Credit: Palfinger AG/APA-Fotoservice/Hörmandinger / Fotograf/in: Martin Hörmandinger Das EBIT steigt trotz der Cyberattacke im Jänner um 137,8 Prozent auf EUR 92,1 Mio. und die Net Debt/EBITDA Ratio liegt mit 1,63
Nordex Group liegt für das Geschäftsjahr 2020 leicht über dem erwarteten Zielwert Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. März 2021 Werbung Nordex Group: Vorläufige Zahlen 2020 bestätigen Prognose Konzernumsatz steigt auf rund EUR 4,6 Mrd. EBITDA-Marge beläuft sich auf 2,0 Prozent Working-Capital-Quote mit minus 6,3 Prozent auf gutem Niveau Auftragseingang 2020 erneut über 6,0 GW (WK-intern) - Hamburg - Die Nordex Group (ISIN: DE000A0D6554) hat heute ihre im November 2020 neu vorgelegte Prognose bestätigt und vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2020 veröffentlicht. Das Unternehmen erhöhte den Konzernumsatz um 41,6 Prozent auf EUR 4,6 Mrd. (Vorjahr: EUR 3,3 Mrd.) und liegt damit leicht über dem erwarteten Zielwert von rund EUR 4,4 Mrd. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) belief sich auf EUR 94,0 Mio. und lag damit