Werbung Wetterdienst MeteoGroup eröffnet Büro in Singapur News allgemein 30. Juli 2012 MeteoGroup eröffnet Büro in Singapur (WK-intern) – Europas größter privater Wetterdienst expandiert nach Südostasien – MeteoGroup eröffnet Büro in Singapur Berlin – MeteoGroup, Europas größter privater Wetterdienst, eröffnet eine Niederlassung in Singapur und expandiert damit auf den südostasiatischen Markt. Das neue Büro wird sich zunächst auf Wetterdienstleistungen für die Seeschifffahrt und Offshore-Industrie konzentrieren. MeteoGroup beliefert den Markt in Südostasien bereits seit mehreren Jahren mit maritim-meteorologischen Wetterdaten. Die Eröffnung des Büros in Singapur bedeutet nun die Möglichkeit, den Kunden direkt vor Ort einen Ansprechpartner zu bieten und das Geschäft in der Region auszuweiten. Singapur ist die Heimat einer der verkehrsreichsten Umschlags- und Container-Häfen der Welt und ein wichtiger Standort für die Offshore-Industrie und Seeschifffahrt. MeteoGroup beliefert Kunden weltweit mit Niederlassungen in Europa, den USA, im Fernen und Mittleren Osten. Zu den marktführenden Wetterlösungen für die Seeschifffahrt und Offshore-Industrie aus dem Portfolio von MeteoGroup gehören Systeme zur Routenoptimierung, zur Analyse der Schiffsleistung, für das Flottenmanagement und Offshore-Aktivitäten. So bündelt Nowcasting Pro Metocean-Vorhersagen für Offshore-Tätigkeiten. RouteGuard unterstützt das Schiffsrouting und die Performanzanalyse. SPOS (Ship Performance Optimisation System), das weltweit führende System für die wetterabhängige Routenoptimierung onboard, ist derzeit auf über 2500 Schiffen weltweit installiert. Es sorgt dafür, dass Schiffe sicher und effizient auf den Weltmeeren unterwegs sind und zugleich Treibstoff einsparen und zu einer sauberen Umwelt beitragen. Peter Stoter, Leiter des Bereichs Maritim bei MeteoGroup, freut sich über das neue Büro in Singapur: „Singapur ist der ideale Standort für die Betreuung unserer Kunden in Südostasien und momentan, mit dem starken Wachstum der Seeschifffahrt in Singapur, ist ein günstiger Zeitpunkt für unsere Expansion auf diesen Markt. Die Präsenz vor Ort ist unerlässlich, um Kunden optimal zu betreuen. Daher freuen wir uns sehr über unser neues Büro an diesem wichtigen maritimen Standort.“ Weitere Informationen zum aktuellen Wetter finden Sie auf www.meteogroup.de Hintergrundinformationen zu MeteoGroup und MeteoGroup Deutschland MeteoGroup ist Europas größter privater Wetterdienst mit 12 Standorten in Europa, in Singapur und den USA. Seit der Gründung 1986 vereint MeteoGroup globale Reichweite und weltweite Wetterdaten mit lokaler Kompetenz. Erfahrene Meteorologen liefern Vorhersagen, Hintergrundinformationen und Beratung 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. MeteoGroup macht Wetter berechenbar. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für wetterabhängige Kunden von Winterdiensten über Energiehändler bis zur Seeschifffahrt. Unsere Produktpalette umfasst Internet-Wetter, Telefon-, Fax- und SMS-Dienste sowie Visualisierungssysteme für TV-Wetterberichte. Mit www.Wetter24.de und der erfolgreichen mobilen Wetter-Applikation WeatherPro liefert MeteoGroup Dienste für Privatkunden. MeteoGroup Deutschland wurde 1998 in Berlin gegründet und beschäftigt heute ca. 80 der europaweit 300 Mitarbeiter von MeteoGroup. PM: Anne-Kerstin Tschammer, Marketing & PR Manager, E-Mail: a.tschammer@meteogroup.de,Tel.: (030) 600 98 182 MeteoGroup Deutschland GmbH Gradestr. 50, 12347 Berlin, Germany Tel.: +49.30.600.98.0, Fax : +49.30.600.98.223 E-Mail: info@meteogroup.de, Internet: http://www.meteogroup.de Weitere Beiträge:VDMA: Maschinenbau und Anwenderindustrien bauen Wissenstransfer für Composites aus Klimawandel, CO2-Steuer und höhere Verbraucherpreise führen zu verändertem VerbraucherverhaltenForscher machen zu Coronavirus Eindämmung neuen Vorschschlag