Werbung


DRIVE-E-Programm 2013: Studenten erleben Elektromobilität

(WK-news) – DRIVE-E, das erste studentische Nachwuchsprogramm zum Thema Elektromobilität, geht in die vierte Runde.

Bei der DRIVE-E-Akademie vom 4. bis 8. März 2013 erhalten interessierte Studierende technischer Fächer aus ganz Deutschland exklusive Einblicke in die Zukunft der E-Mobilität.

Das erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer:

  • spannende Vorträge renommierter Experten zu allen Aspekten der Elektromobilität
  • Exkursionen zu innovativen Industriebetrieben, Praxis-Workshops und Fahrevents
  • Networking mit Vertretern aus Industrie und Forschung
  • Austausch mit Gleichgesinnten aus ganz Deutschland und Zugang zu einem großen Alumni-Netzwerk
  • eine ereignisreiche Woche im Zeichen der Elektromobilität

Die Teilnahme an der DRIVE-E-Akademie ist kostenlos.
Für die begehrten 50 Teilnehmerplätze, die von einer Jury vergeben werden, können sich Studentinnen und Studenten bis zum 7. Januar 2013 online unter www.drive-e.org bewerben.

Höhepunkt der DRIVE-E-Akademie ist wie jedes Jahr die feierliche Verleihung des DRIVE-E-Studienpreises am 6. März 2013.

Der DRIVE-E-Studienpreis wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Fraunhofer-Gesellschaft für exzellente studentische Arbeiten zum Thema Elektromobilität verliehen.

Die Auszeichnungen werden in zwei Kategorien vergeben und sind mit 2.000 bis 6.000 Euro dotiert:

  • Kategorie I: Studien-, Projekt- oder Bachelorarbeiten
  • Kategorie II: Diplom-, Magister- oder Masterarbeiten

Studierende können sich bis zum 7. Januar 2013 mit einer Kurzfassung der Arbeit online unter www.drive-e.org bewerben.

Das DRIVE-E-Programm wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Fraunhofer-Gesellschaft gemeinsam initiiert.
Weitere Informationen im Internet unter: www.drive-e.org








Top