Werbung


Spotmarkt EEX erleichtert Zugang zu CO2-Auktionen für kleinere Unternehmen


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

(WK-intern) – Leipzig – Die European Energy Exchange (EEX) wird kleineren und mittleren Marktteilnehmern mit einer neuen Zulassungsvariante die Teilnahme an den Auktionen für Emissionsberechtigungen erleichtern.

Ab dem 1. August bietet die EEX eine „Auction only“-Zulassung an.

Sie berechtigt Unternehmen ausschließlich zur Teilnahme an Primärauktionen am Spotmarkt für Emissionsberechtigungen und sieht dafür eine vereinfachte und kostengünstige Zulassung vor.

So wird die EEX von den „Auction only“-Teilnehmern keine Jahresentgelte erheben.
Auch ein technischer Zugang ist nicht zwingend erforderlich, wird aber für ein vergünstigtes Entgelt angeboten. Die EEX bietet den Teilnehmern an, Gebote in ihrem Auftrag durch die Marktsteuerung der Börse eingeben zu lassen, so dass auch die Entgelte für den technischen Zugang nicht anfallen. Unternehmen, die sich für diese Art der Teilnahme an den Auktionen entscheiden, brauchen keine Händler zu benennen und sparen so die Kosten für die Börsenhändlerprüfung.
„Mit dieser vereinfachten Zulassung senken wir die Hürden für kleinere und mittelständische Unternehmen, die ausschließlich an den Auktionen teilnehmen wollen. Zu den vereinfachten Zulassungsanforderungen gehört auch, dass diese Unternehmen kein haftendes Eigenkapital in Höhe von 50.000 Euro nachweisen müssen“, erklärt Steffen Köhler, Chief Market Officer der EEX.

Gemeinsam bieten EEX und Eurex ihren Teilnehmern eine Plattform zum Handel mit Emissionsberechtigungen. Im Rahmen dieser Kooperation, die im Dezember 2007 startete, können Eurex-Teilnehmer über ihre bestehende Infrastruktur und einen vereinfachten Zulassungsprozess die an der EEX gelisteten Terminprodukte für Emissionsberechtigungen handeln.

PM: European Energy Exchange AG
Katrin Berken
katrin.berken@eex.com
www.eex.com








Top