Werbung Geothermietagung Hannover: Geothermie im Norddeutschen Becken Erneuerbare & Ökologie Technik 18. Juli 2012 17.–18. Oktober 2012 GEOZENTRUM Hannover (WK-news) – Geothermie – durch Innovation zur Wirtschaftlichkeit Die Norddeutsche Geothermietagung in Hannover bietet Hintergrund- und Praxisinformationen zur Nutzung von oberflächennaher, mitteltiefer und tiefer Geothermie in einer einzigen Veranstaltung. Treffen Sie auf rund 200 Experten aus der Forschung, Vertreter von Kommunen sowie Entscheider aus Unternehmen und lernen Sie Potentiale der Geothermie im Norddeutschen Becken kennen. Zahlreiche Projektbeispiele bieten jedes Jahr hervorragende Möglichkeiten, mehr über die Anwendungen der Geothermie zu erfahren. Initiiert wurde die erste Norddeutsche Geothermietagung 2008 als „Hotspot Hannover“ von hannoverimpuls, dem Geozentrum Hannover und weiteren Partnern. Teilnehmer der Podiumsdiskussion stehen fest Das Podium zum Thema ‚Geothermie im Norddeutschen Becken‘ am Abend des 17. Oktoberist jetzt komplett. Neben Werner Ressing, Ministerialdirektor im Bundeswirtschaftsministerium, Waldemar Müller-Ruhe, Präsident des Bundesverbands Geothermie und Dr. Frank Kabus, Geschäftsführer des Unternehmens Geothermie Neubrandenburg steht jetzt mit Bernd Reichelt auch der Vertreter des Verbands Kommunaler Unternehmen (VKU) fest. Reichelt ist Vorstandsmitglied der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen und zudem Geschäftsführer der Stadtwerke Munster-Bispingen. Programmflyer der 5. Norddeutschen Geothermietagung als Download Mitteilung: http://www.norddeutsche-geothermietagung.de Weitere Beiträge:Wind-Branche wartet auf den Maßnahmenplan von Peter AltmaierAuf Basis der GreenCom Plattform bietet shine eine Reihe von EndkundenprodukteKurzstudie der FENES: Beitrag dezentraler Batteriespeicher zur Integration Erneuerbarer Energie