Werbung


EU-Projektwebseite www.sector-project.eu geht ans Netz

Projektwebseite des EU-Vorhabens "SECTOR" geht ans Netz
Projektwebseite des EU-Vorhabens "SECTOR" geht ans Netz

(WK-news) – Projektwebseite des EU-Vorhabens „SECTOR“

Das im Januar 2012 gestartete Forschungsvorhaben „SECTOR“ (Production of Solid Sustainable Energy Carriers from Biomass by Means of TORrefaction) stellt mit einer Laufzeit von 42 Monaten und einem Konsortium  von 21 Partnern aus Industrie und Wissenschaft eines der umfangreichsten Europäischen Forschungsprojekte unter der Leitung des Deutschen Biomasseforschungszentrums (DBFZ) dar.

Die englischsprachige Webseite des Projekts ist ab sofort unter http://www.sector-project.eu erreichbar und wird in den kommenden Monaten inhaltlich sukzessive ausgebaut.

Neben der Darstellung von Arbeitspaketen, Zwischenergebnissen und allgemeinen Informationen zum Vorhaben bietet die Seite auch detaillierte Informationen und Ankündigungen von Veranstaltungen, Projektpartnern sowie neuesten Entwicklungen des SECTOR-Projekts. So finden Sie aktuelle Presseinformationen ebenso wie relevante Downloads auf der Seite. „Die jetzt online gegangene Webseite stellt neben Konferenzen und dem direkten Austausch mit den Marktakteuren ein weiteres gutes Werkzeug zur Kommunikation im Bereich der Bioenergieträger dar“, so einer der verantwortlichen Projektkoordinatoren, Kay Schaubach vom DBFZ.

Hintergrund:

Der Schwerpunkt des SECTOR-Projekts liegt auf der Entwicklung und Optimierung von Torrefizierungstechnologien (thermische Behandlung von Biomasse) für die Herstellung von festen Bioenergieträgern. Damit unterstützt das Projekt  die Markteinführung von Energieträgern aus torrefizierter Biomasse als erneuerbarer Festbrennstoff. Das Projekt wird dazu beitragen, die Vorlaufzeit von Torrefizierungstechnologien zu verkürzen und die Markteinführung unter Beachtung strikter Nachhaltigkeitskriterien zu begleiten. Die Europäische Union fördert das Forschungsvorhaben innerhalb des 7. Forschungsrahmenprogramms.

PM: BDFZ

Lesen Sie auch unseren Artikel: SECTOR unterstützt die Markteinführung von torrefizierter Biomasse als nachhaltiger Festbrennstoff








Top