Werbung Grüne gentechnologie: die Fakten zum bereits heute existierenden globalen Anbau Mitteilungen News allgemein 21. Juni 201221. Juni 2012 Broschüre / Gentechnik (WK-intern) – Anlässlich der DLG-Feldtage vom 19. bis 21. Juni 2012 in Bernburg-Strenzfeld haben Aussteller aus Wissenschaft und Wirtschaft verschiedene Aspekte und Fragen zur Gentechnik entlang der Warenkette präsentiert. Ziel dieses Engagements war die Vermittlung von Hintergrundwissen für die Besucher der DLG-Feldtage als Grundlage für eine umfassende Meinungsbildung. FNL-Geschäftsführer Dr. Gibfried Schenk erklärt hierzu: „Der weltweite Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen nimmt jährlich zu. Folglich ist es wichtig, in der gesellschaftlichen Debatte um die Grüne Gentechnik, die Fakten zum bereits heute existierenden globalen Anbau zu kennen.“ Weitere Informationen finden sich im aktuellen Greenfact der FNL auf der Internet-Seite: http://fnl.de/daten-fakten/greenfacts.html Über die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft e.V. In der FNL haben sich Verbände, Organisationen und Unternehmen der Landwirtschaft sowie der vor- und nachgelagerten Bereiche zusammengeschlossen. Ihr gemeinsames Anliegen ist es, über die vielfältigen Leistungen der Landwirtschaft von heute zu informieren. Kontakt: Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft e.V. Ingo Willoh Pressesprecher i.willoh@fnl.de www.fnl.de PM: Marlies Buchholz m.buchholz@fnl.de Weitere Beiträge:Kreislaufwirtschaft-Veranstaltung des WCEF2021 erweitert die Vielfalt der Lösungen nach der COVID-19...TÜV Thüringen: Ausbildung zum Energieeffizienzberater stark nachgefragtDeutsche Weltmarktführer zeichnen sich durch exzellente Prozesse und Verbesserungsmethoden aus