Werbung wind 7 AG verschmilzt EVO Windtechnik GmbH auf StiegeWind GmbH Windparks Wirtschaft 10. Mai 2012 (WK-intern) – Integration abgeschlossen Präsenz deutlich ausgeweitet Eckernförde – Die wind 7 Aktiengesellschaft hat mit der gestern in das Handelsregister eingetragenen Verschmelzung der EVO Windtechnik GmbH, Jübek, auf die StiegeWind GmbH, Ottersberg, die Integration der beiden Servicefirmen in die nunmehr ausschließlich als StiegeWind GmbH operierende Servicesparte abgeschlossen. Gleichzeitig wurden die Weichen für eine Fortführung des qualitätsorientierten Wachstumskurses gestellt und die Präsenz deutlich ausgeweitet. „Mit der nun abgeschlossenen Integration der EVO Windtechnik GmbH in die StiegeWind GmbH haben wir alle Voraussetzungen für eine weiterhin positive Entwicklung des Service- und Wartungsbereiches geschaffen“, so Veit-Gunnar Schüttrumpf, Vorstand der wind 7 AG. Gleichzeitig habe man auch die regionale Präsenz ausgeweitet. „Mit dem neuen Standort in Jübek und dem Stützpunkt Brunsbüttel decken wir den Bereich Schleswig-Holstein gut ab. Und während wir vom Stammsitz in Ottersberg weiterhin unsere Kunden in Niedersachsen und Bremen betreuen werden, können wir mit dem ab dem 1. Juni 2012 operierenden Stützpunkt Sachsen-Anhalt zukünftig auch unsere Kunden in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen noch besser bedienen“, erläutert Christian Hammerthaler, Leiter der Kundenbetreuung der StiegeWind GmbH. Damit seien die derzeit betreuten Regionen umrissen, man arbeite aber an einer Ausweitung der Leistungen für weitere Regionen insbesondere in Nordostdeutschland. Zusätzlich sei mit der Einbindung in das Windnetwork 360°, einem herstellerunabhängigen Service-Kompetenznetzwerk für Windenergieanlagen von Nordex, Fuhrländer und REpower, auch ein Angebot für weitere Regionen problemlos realisierbar. „Hierzu setzt die StiegeWind GmbH derzeit fünf feste Serviceteams ein, weitere kompetente Kollegen werden noch in den nächsten Wochen und Monaten zu uns stoßen. Damit können wir von der Wartung über den Entstördienst bis hin zum komplett durchgeführten Großkomponentenaustausch das gesamte Spektrum eines modernen Serviceunternehmens anbieten“, so Thorsten Ramm, Serviceleiter der StiegeWind GmbH. Zusammen mit der 24h/7 Tage Datenfernüberwachung der wind 7 AG biete man dem Kunden damit eine zuverlässige und qualitätsorientierte Rundumbetreuung bis hin zum Vollwartungskonzept. Zur wind 7 Aktiengesellschaft: Die wind 7 AG betreibt derzeit für sich und als unabhängiger Betriebsführer für ihre Kunden weit über 100 Windenergie- und Photovoltaikanlagen in Deutschland und Spanien. Mit ihrer 24h/7Tage Datenfernüberwachung ermöglicht wind 7 zudem eine lückenlose Überwachung von derzeit rd. 60 Windenergieanlagen in sieben Ländern. Außerdem erwirbt und projektiert die Gesellschaft in Deutschland Windkraft- und Photovoltaikprojekte in verschiedenen Planungsstadien, die vorfinanziert, realisiert, betrieben und ggf. veräußert werden. Mit der Tochtergesellschaft StiegeWind GmbH werden zudem Service- und Instandhaltungsarbeiten für Windenergieanlagen in ganz Deutschland erbracht. PM: wind 7 Aktiengesellschaft Veit-Gunnar Schüttrumpf vgs@wind7.com Internet: www.wind7.com Weitere Beiträge:Jubiläum beim führenden Versicherungsmakler für Windenergie, Photovoltaik, Energiespeicher, Wasserkr...Ausbauoffensive Wind in Europa: wpd und SWM bündeln ihre KompetenzenNordex erweitet finnischen Windpark mit zusätzlichen sechs Delta-Windanlagen N131/3000