Werbung SKF war 2011 sehr erfolgreich mit Umsatz, Betriebsergebnis und operativer Marge Produkte Windenergie 28. Januar 2012 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Tom Johnstone, President und CEO: SKF rechnet mit besseren Geschäften mit der Windkraft in 2011. Wie es im jetzt veröffentlichten Jahresbericht heißt, lassen die gestiegenen Neuaufträge im vierten Quartal darauf schließen. „Die SKF Gruppe war im Jahr 2011 sehr erfolgreich mit einem Rekordergebnis bei Umsatz, Betriebsergebnis und operativer Marge. Die Integration von Lincoln läuft planmäßig und wir können eine gute Entwicklung der im letzten Jahr eingeleiteten Initiativen bezüglich unserer langfristigen Finanzziele aufweisen. Wir haben zahlreiche neue Produkte auf den Markt gebracht, bedeutende Aufträge gewonnen und unsere neue Wälzlagerfabrik in China eröffnet. Die Investitionen in Forschung und Entwicklung wurden wie geplant stark erhöht und unser neues Global Technical Centre in Indien wurde eröffnet. Erwartungsgemäß ging die allgemeine Nachfrage im vierten Quartal zurück. Sie entwickelte sich etwas stärker in USA und schwächer in Asien. Wie geplant haben wir unsere Produktion gegenüber dem Umsatz verringert, um die Bestände zu reduzieren. Dies brachte die gewünschte positive Auswirkung auf unser Ergebnis. Für das erste Quartal 2012 sehen wir immer noch eine gewisse Unsicherheit im Hinblick auf die Nachfrage in Europa und auf unser Automotivegeschäft. Die Nachfrage insgesamt wird wahrscheinlich niedriger sein als im ersten Quartal letzten Jahres und ähnlich dem vierten Quartal. Wir werden weiterhin alles tun, um SKF zu stärken und in schneller wachsende Regionen und Märkte investieren. Unsere neue Organisationsstruktur für den Industriemarkt ist derzeit in der Umsetzungsphase und wird dazu beitragen, unsere Leistungen für unsere Kunden in allen Industriebereichen weiter zu verbessern.“ Q4 2011 Q4 2010 Lfd. Jahr 2011 Lfd. Jahr 2010 Umsatz, Mio SEK 16,257 15,409 66,216 61,029 Betriebsergebnis, Mio SEK 2,006 2,202 9,612 8,452 Operative Marge, % 12.3 14.3 14.5 13.8 Gewinn vor Steuern, Mio SEK 1,823 2,048 8,932 7,549 Nettogewinn, Mio SEK 1,205 1,350 6,224 5,296 Bereinigter Gewinn je Aktie, SEK 2.57 2.87 13.29 11.28 Umsatzeinflüsse, % zurückzuführen auf: Volumen Preis/Mix Strukur Währungs-effekte Gesamt Q4 2011 0.0% 2.8% 4.8% -2.1% 5.5% Lfd. Jahr 2011 9.6% 1.9% 4.8% -7.8% 8.5% Umsatz in Landeswährung im vierten Quartal gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum (ohne Struktureinflüsse) Der Umsatz der Gruppe stieg insgesamt um 2,8 % – in Europa 0,5 %, in Nordamerika 5,6 %, in Lateinamerika 11,0 %, in Asien 0,8 % und Mittlerer Osten und Afrika 19,9 %. Das Produktionsniveau war niedriger als im vierten Quartal des Vorjahres. Einmalkosten Im Berichtsquartal sind Einmalkosten in Höhe von ca. 100 Millionen SEK enthalten. Ca. 40 Millionen SEK beziehen sich auf die Wertminderung von Maschinen und Anlagen und haben keinen Einfluss auf den Cash flow. Die verbleibenden Kosten fließen in verschiedene Restrukturierungsaktivitäten. Dividendenvorschlag Basierend auf den starken Leistungsparametern, dem Cash flowl und dem Ausblick hat der Aufsichtsrat entschieden, der Jahreshauptversammlung eine Dividendenerhöhung um 10 % vorzuschlagen, die zu einer Dividende in Höhe von 5,50 SEK (5,00) je Aktie führt. Ausblick für das erste Quartal 2012 Nachfrage im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres Die Nachfrage nach SKF Produkten und Dienstleistungen wird vermutlich für die Gruppe leicht zurückgehen. Sie wird in Europa niedriger, in Nordamerika höher sein, in Asien nahezu unverändert bleiben und etwas höher in Lateinamerika sein. Im Wesentlichen wird sie für die Industrial Division und die Service Division unverändert bleiben und beträchtlich geringer für die Automotive Division. Nachfrage im Vergleich zum vierten Quartal 2011 Die Nachfrage nach SKF Produkten und Dienstleistungen wird sich für die Gruppe nahezu unverändert darstellen. Sie wird in Europa etwas niedriger, relativ unverändert in Asien und Lateinamerika, und höher für Nordamerika sein. Sie wird im Wesentlichen unverändert für alle Divisionen bleiben. Produktionsniveau Das Produktionsniveau wird im Jahresvergleich deutlich niedriger sein und relativ unverändert bleiben gegenüber dem vierten Quartal. Göteborg, 26. Januar 2012 Aktiebolaget SKF (publ.) Tom Johnstone Konzernchef Weitere Informationen zu den Ergebnissen 2011 finden Sie auf der Website unter Investors: investors.skf.com/quarterlyreporting Ansprechpartner:Ingalill Östman, Group Communications tel: +46-31-3373260, mobile: +46-706-973260, e-mail: ingalill.ostman@skf.com Marita Björk, Investor Relations tel: +46-31-3371994, mobile: +46-705-181994, e-mail: marita.bjork@skf.com http://www.skf.com/images/logo_main.gif Weitere Beiträge:Beim Bau vom Offshore-Windpark He Dreiht soll neues Lärmschutzsystem zum Einsatz kommenSachsen treibt die Energiewende mit ENERCON, Leipziger Stadtwerke, eab New Energy und ematec AG vora...Strom- und Wasserversorgung für Einfamilienhäuser, Dörfer und Städte